
Mi, 23. Apr. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Digitaler Nachlass verständlich erklärt – der Digitale Engel besuchte das Handy-Café
Das zweite Burgdorfer Handy-Café am 16. April 2025 war erneut gut besucht: Rund 40 Interessierte kamen in den DRK-Aktivtreff, um sich über den Umgang mit dem digitalen Nachlass zu informieren. Eingeladen hatte der Seniorenrat Burgdorf gemeinsam mit seinen Partnern Bürger für Bürger, dem Computer-Treff im VVV und dem DRK. Die Referentin, Frau Kuper vom Projekt Digitaler Engel, gab einen fundierten Überblick über die digitale Vorsorge: Was passiert mit Online-Konten, Fotos, E-Mails oder Passwörtern nach dem Tod? Und wie kann man frühzeitig dafür sorgen, dass Angehörige im Ernstfall gut vorbereitet sind?
In einer Kaffeepause konnten sich die Teilnehmenden austauschen und neue Energie tanken, bevor es mit dem zweiten Teil des Nachmittags weiterging. Auch hier war das Interesse groß – viele nutzten die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen. Die nächste Ausgabe des Handy-Cafés findet am 28. Mai 2025 um 15:30 Uhr wieder im DRK-Aktivtreff statt. Thema wird dann die Cloud sein – mit praktischen Informationen zur Funktion und zum Nutzen digitaler Speicherlösungen im Alltag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen beim Seniorenrat:
info@seniorenrat-burgdorf.de
www.seniorenrat-burgdorf.de --
Seniorenrat Burgdorf
Vor dem Hannoverschen Tor 1
31303 Burgdorf
Tel. 05136 898-305
info@seniorenrat-burgdorf.de
Sprechstunde Dienstags von 10 - 12 Uhr
in Raum 15 im OG des Burgdorfer Schlosses
Spittaplatz 5, 31303 Burgdorf

Foto: Martin Schlehuber