Zum Inhalt springen
Landwirtschaftliche Fahrzeugschau der Freunde historischer Fahrzeuge Immensen

Mi, 09. Jul. 2025

|

News - BurgdorfERleben

265. Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarkt am 19. Juli

Perfekte Reitkunst, historische Trecker und ein „SpieleMeer“

Der vom VVV organisierte Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarkt geht am Samstag, 19. Juli, in die zweite Saisonhalbzeit. Die 265. Ausgabe findet von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände am Kleinen Brückendamm statt. Dabei stellen zahlreiche Aussteller ihr Verkaufsangebot an Hobby- und Kleintieren aller Art - darunter Geflügel, Ziervögel, Nager und Fische - vor. Für die Familien gibt es an diesem dritten Sommerferien-Wochenende ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Reitershow mit dem Showteam „Pegasus“

Reitershow mit dem Showteam Pegasus

Auf seiner Vorführbahn präsentiert der Verein Burgdorfer Pferdeland eine Reiterschau mit dem “Showteam Pegasus“ von der gleichnamigen Reitanlage in Wettmar. Die Teammitglieder um Andrea Schmitz präsentieren mit ihren Pferden beeindruckende Schaubilder, die sich durch eine perfekte Einheit zwischen Reiter und Tier auszeichnen und mit ihrer elegant-harmonischen Choreographie die Zuschauer beeindrucken.

Leidenschaft für alte Landtechnik

Landwirtschaftliche Fahrzeugschau auf dem Pferde- und Hobbytiermarkt am 19.7.2025

Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Fahrzeugschau der Freunde historischer Fahrzeuge Immensen. Sie bietet den Besuchern die Gelegenheit, eine Vielzahl von historischen landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Gerätschaften aus nächster Nähe zu betrachten. Die Vereinsmitglieder widmen sich seit 30 Jahren mit großem Engagement der Erhaltung und Restaurierung dieser technischen Kulturgüter, von denen jedes Stück seine eigene Geschichte erzählt und die Entwicklung der Landtechnik über die Jahre zeigt.

Attraktives Kinderprogramm

Eine kurzweilige Bastelaktion organisiert das JohnnyB. im Kinderzelt der Stadtsparkasse Burgdorf und von Car Wash (Lise-Meitner-Straße 10). Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt verspricht zudem das Team vom „SpieleMeer“, das zahlreiche Geschicklichkeits- und Unterhaltungsspiele mit handgefertigten Holzspielen anbietet. Die Gelegenheit zum Kinderschminken gibt es am Stand des Frauen- und Mütterzentrums. Der VVV-JuniorClub lädt an seinem Stand zu Filzaktionen für Kinder ein. Auf die jüngsten Besucher wartet überdies das Team vom Avalon Gestüt, das zum Ponyreiten einlädt.

Mitmachaktionen im Kinderzelt

Am VVV-Infostand gibt es die Teilnehmerkarten für das neue Stempel-Gewinnspiel der Stadtmarketing-Initiative „Ich kauf´ in Burgdorf“ und einen von sechs Stempeln, die in unterschiedlichen Geschäften für die Teilnahme gesammelt werden müssen. Als Hauptgewinn winkt ein BURGDORFER GESCHENKGUTSCHEIN im Wert von 500 Euro. Der VVV wirbt zudem für die Ausstellungen „Maradona – die Hand Gottes“ (17. August bis 14. September im Stadtmuseum) und „Leben mit der Burgdorfer Aue“ (10. August bis 12. Oktober in der KulturWerkStadt) sowie für die am 10. Oktober startende Spielzeit im Theater am Berliner Ring, für die der Abo-Verkauf bereits auf Hochtouren läuft.

Imbiss- und Getränkemöglichkeiten sind auf dem Marktgelände vorhanden. Aussteller müssen sich vor der Veranstaltung anmelden (Informationen: Tel. 05136/1862). Der Marktablauf steht wie gewohnt unter strenger tierärztlicher Überwachung. Ein Anmeldeformular kann auf der Internetseite: www.vvvburgdorf.de aufgerufen werden. Dort ist auch die gültige Marktordnung zu entnehmen. Hunde dürfen aus Tierschutzgründen nicht auf das Marktgelände.

Mobile Straßenmusik mit Sax-Klaus

Den Pferde- und Hobbytiermarkt umrahmt ein weiterer City-Samstag in der Innenstadt. Ab 10.00 Uhr ist Sax-Klaus (alias Klaus Händel) unterwegs und unterhält die Passanten mit stimmungsvoller Dixieland- und Swing-Musik. Lohnenswert ist auch ein Streifzug über den Wochenmarkt auf dem Schützenplatz, bei dem wieder zahlreiche hochwertige regionale Produkte zu finden sind.

Sax-Klaus ist auf den Straßen unterwegs

Folgende Sonderparkplätze stehen am Veranstaltungstag zur Verfügung: Unter der Hochbrücke (Finanzamt), am Rathaus II, im Parkhaus am Bahnhof, Uetzer Straße/Ecke Ostlandring, Reitplatz St. Georg (An der Bleiche), Lehrter Straße und am Güterbahnhof. Auswärtige Besucher sollten die Umgehungsstraße (B 188) an der Abfahrt Ostlandring verlassen. Wegweiser in der Innenstadt erleichtern die Orientierung für Fußgänger.

Sonderöffnungszeit im Stadtmuseum

Von 11.00 bis 17.00 Uhr öffnet das Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) seine Türen speziell für die Besucher der Innenstadt. Im Mittelpunkt steht die faszinierende Ausstellung "Die große Welt von PLAYMOBIL". Die von dem Diorama-Artisten Oliver Schaffer inszenierte Schau entführt in eine nahezu grenzenlose PLAYMOBIL- Themenwelten. Historische Szenarien, spannende Piraten- und Ritterabenteuer oder lebendige Stadtszenen zeigen, dass die Möglichkeiten, attraktive Miniaturwelten mit PLAYMOBIL-Figuren zum Leben zu erwecken, nahezu unerschöpflich sind. Die Ausstellung lädt gleichermaßen zum Staunen und Erinnern ein und bietet eine spannende Entdeckungsreise für Besucher jeden Alters. Eintrittskarten gibt es im Stadtmuseum.

Schlagwörter

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: