Zum Inhalt springen
2ß.Lichtwochen 2025 (1)

Mi, 19. Nov. 2025

|

News - BurgdorfERleben

Angepinnter Beitrag

20. Lichtwochen vom 28. November bis zum 1. Januar 2026

Burgdorf erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz

Stadtmarketing Burgdorf (SMB), das Netzwerk für Wirtschaft und Gesellschaft, präsentiert vom Freitag, 28. November, bis zum Donnerstag, 1. Januar 2026, die Burgdorfer Lichtwochen 2025. Die 20. Auflage der Weihnachtsbeleuchtung, die die Innenstadt täglich von 15.30 bis 21.30 Uhr in eine festliche Stimmung versetzt und weit über die Grenzen der Region hinaus Beachtung findet, startet wieder mit einer attraktiven Eröffnungsveranstaltung. Diese findet am 28. November wegen der laufenden Sanierungsarbeiten am historischen Rathaus erneut vor der Stadtsparkasse Burgdorf (Marktstraße 59) statt. Zwischen der Stadtsparkasse und der St. Pankratius-Kirche gibt es zudem eine Lichtinstallation. Die untere Marktstraße bleibt von 16.00 bis 22.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Adventssingen vor der Eröffnung

Musikcorps Langenforth spielt zum Auftakt der Lichtwochen

Zum Auftakt um 18.00 Uhr sorgt das Musikcorps Langenforth aus Langenhagen für eine festliche musikalische Umrahmung. Danach sind alle Teilnehmer der Eröffnungsveranstaltung zum gemeinsamen Adventssingen eingeladen. Die Texte werden vorher verteilt. Sie stehen zudem auf www.burgdorfererleben.de (Link anklicken) zum Download bereit. Wolfgang Frohloff übernimmt die Moderation.

Bürgermeister Pollehn gibt den Startschuss für die Lichtwochen

Um 18.30 Uhr drückt Bürgermeister Armin Pollehn vor der Stadtsparkasse Burgdorf auf den obligatorischen „roten Knopf“ und gibt damit den Startschuss für die Lichtwochen.

Verlosungsaktion „Burgdorf leuchtet!“

Nach der hervorragenden Resonanz in den vergangenen Jahren veranstaltet Stadtmarketing Burgdorf bereits die 14. Auflage der Marketing- und Kundenbindungsaktion „Burgdorf leuchtet!“. Die Auslosung der Gewinner findet gleich im Anschluss nach der Eröffnung statt. Zahlreiche Burgdorfer Unternehmen und Organisationen stellen dafür Warengutscheine und BURGDORFER GESCHENKGUTSCHEINE mit einem Gesamtwert von 3.000 Euro zur Verfügung. Teilnahmekarten gibt es ab dem 20. November bei den beteiligten Firmen. Plakate in den Schaufenstern weisen auf die Aktion hin. Die ausgefüllten Teilnehmerkarten können nur am 28. November zwischen 17.00 und 18.00 Uhr in die Losbox vor der Stadtsparkasse eingeworfen werden. Alle gezogenen Gewinner müssen bei der Verlosung anwesend sein und die Preise selbst abholen.

Weihnachtsmarkt wieder an drei Tagen

40. Traditioneller Weihnachtsmarkt rund um die St. Pankratius-Kirche

Der Förderverein der St. Pankratius-Kirche veranstaltet den mittlerweile 40. traditionellen Weihnachtsmarkt wieder an drei Tagen: am Freitag, 28. November, von 18.00 bis 22.00 Uhr, am Samstag, 29. November, von 14.00 bis 22.00 Uhr und am Sonntag, 30. November, von 14.00 bis 20.00 Uhr. Ein interessantes weihnachtliches Programm mit besinnlichen Konzerten ist vorgesehen. Zum Auftakt am 28. November tritt der von Tobias Tiedge geleitete Chor Rock:It um 20.00 Uhr in der St. Pankratius-Kirche auf. Am Sonntag nachmittag gibt das Akkordeon-Orchester Hohner-Ring unter der Leitung von Tatiana Ludutko um 15.00 Uhr ein Weihnachtskonzert. Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Spenden sind willkommen. Zu diesem besonderen Weihnachtsmarkt gibt es zudem eine Weihnachtsausstellung am Samstag und Sonntag im Ratssaal des Schlosses.

Tannenwäldchen an der St. Pankratius-Kirche

Darüber hinaus findet während der Lichtwochen der 12. Burgdorfer Weihnachtsmarkt auf dem Spittaplatz statt, der von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 21. Dezember, sonntags bis donnerstags von 12.00 bis 20.00 Uhr und sowie freitags und samstags von 12.00 bis 22.00 Uhr öffnet. In diesem Jahr lädt der dekorierte Tannenwald wieder mit kleinen gemütlichen Hütten zum Verweilen und Genuss von Heißgetränken und Speisen ein.

Late Night Shopping

Die Projektgruppe „Verkaufsoffene Sonntage“ des Stadtmarketing Burgdorf organisiert zur Eröffnung der Lichtwochen am 28. November ein Late Night Shopping in der City. Über 25 Geschäfte und Gastrobetriebe öffnen am Abend und laden bis 21.00 Uhr zum gemütlichen Einkaufsbummel ein. Die Teilnehmer, gekennzeichnet durch gelb-schwarze Schaufenster-Aufkleber, locken mit attraktiven Angeboten.

Die technische Umsetzung der Weihnachtsbeleuchtung übernimmt wieder das Burgdorfer Unternehmen Drescher Elektrotechnik.

Über 70 Sponsoren

Was alles möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen und die Kräfte bündeln, demonstrieren die Lichtwochen eindrucksvoll. Weiterhin tragen über 70 Sponsoren zur Realisierung bei. Premiumsponsoren sind die Stadtsparkasse Burgdorf, Hannoversche Volksbank, Stadtwerke Burgdorf GmbH, ACRIBO Unternehmensgruppe, Halsdorfer + Ingenieure Projekt GmbH, Solarservice Norddeutschland Vertriebs GmbH & Co. KG, Marktspiegel Verlag GmbH, Sparkasse Hannover, AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen, H. Kinno Garten- und Landschaftsbau und Stadtmarketing Burgdorf e.V..

Die Projektgruppe dankt allen Förderern und der Stadt Burgdorf herzlich.

Dank gilt auch den Eigentümern, die bereit waren, Überspannungen an ihren Gebäuden befestigen zu lassen und an manchen Stellen für den Strom zu sorgen.

Premiumsponsoren

Stadtsparkasse Burgdorf
Hannoversche Volksbank
Stadtwerke Burgdorf GmbH
ACRIBO Unternehmensgruppe
Halsdorfer + Ingenieure Projekt GmbH
Solarservice Norddeutschland Vertriebs GmbH & Co. KG
Marktspiegel Verlag GmbH
Sparkasse Hannover
AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
H. Kinno Garten- und Landschaftsbau
Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Hauptsponsoren

Drescher Elektrotechnik GmbH

HAZ / NP

Car Wash (Lise-Meitner-Straße 10)

Zurich Gruppe Andreas Kanth e.K.

Apotheke Schnaith

AR Gesellschaft für Seniorendienste mbH

Wohnungsgenossenschaft Burgdorf eG

Kanzlei Annika Dahlgrün, Uwe Rohe und Kollegen

Bleich Drucken und Stempeln

E-CENTER-CRAMER

Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH

NEUE WOCHE

Bekleidungshaus Fehling

Schuh- und Sporthaus Goslar

Wesche & Ohlhoff OHG

Hartmann-Bedachungen

Günter May GmbH Elektrofachgeschäft

Kanzlei im Stadtwappen

Wegeners Buchhandlung

Co-Sponsoren

Bestattungen Volkmann GmbH

Georg Parlasca Keksfabrik GmbH

Virkus-Optik

Senioren-Residenz Bertram GmbH

I-CON GmbH

Fortore Ristorante Italiano

Wiltrud Niebuhr

Baran GmbH

Neustadt-Apotheke

Blumen-Binner

Schuhhaus Polch

TEEzeit

Baran Garten- und Landschaftsbau

Alfred Brönnemann

Nähtechnik Fritsche,

Inh. Stephan Fritsche

Physiotherapiepraxis Marco Volkmann

Fair Service & Consult GmbH

Zahnarzt Olaf Ahrens

REWE Burgdorf

Buchhandlung FreyRaum

Schüler GmbH

CDU-Stadtverband Burgdorf

StadtHaus Burgdorf gGmbH

DATAX Steuerberatung

Electrotec GmbH

Frauenärztliches Zentrum Burgdorf

Dr. Ulrike Lange / Ines Propfe

bft-Tankstelle

Desens KG

Rechtsanwalt Jürgen Held

Hähnchenbar

Sicherheitsdienste Schmidt & Sohn GmbH

Dachtec GmbH & Co. KG

Ernsting´s family

D´IO d´italia Outlet

La Academy!

Vinoteca AmoRomA

Hannoversche Kaffeemanufaktur GmbH & Co. KG

Schlagwörter

Beitrag teilen

Bei WhatsApp teilen

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: