

Do, 31. Jul. 2025
|
Sonstige News
Umstieg von Windows 10: VVV zeigt auf, welche Optionen Nutzer haben, wenn Microsoft den Support einstellt
Im Oktober stellt Microsoft den offiziellen Support für Windows 10 ein – künftig gibt es dann keine Updates mehr. Das Betriebssystem wird also nicht mehr aktualisiert und auch Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen.
Vor diesem Hintergrund lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) zu einem Infoabend ein. Er beginnt am Dienstag, 19. August, um 18 Uhr im Stadthaus, Sorgenser Straße 31. Teilnehmerkarten gibt es für 4 Euro in der VVV-Geschäftsstelle, Braunschweiger Straße 2, Telefon (05136) 1862 oder an der Abendkasse.
Gestaltet wird der Abend vom Computer-Treff und dem Ü50-Club, zwei Gruppen innerhalb des VVV. Sie zeigen auf, welche Optionen Nutzer jetzt haben, welche technischen Voraussetzungen es für den Umstieg auf ein neues Betriebssystem gibt und welche Kosten damit verbunden sind. Auch praktische Alternativen für ältere Geräte werden vorgestellt. Die Gäste haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt in einer aktuellen Mitteilung eindringlich vor den Konsequenzen eines nicht aktualisierten Systems. Die Behörde empfiehlt, frühzeitig ein Upgrade auf ein aktuelles Windows-Betriebssystem durchzuführen oder den Wechsel zu einem alternativen System wie Linux oder macOS in Betracht zu ziehen. Nutzer, die weiterhin mit Windows 10 arbeiten, setzen ihre Rechner einem zunehmenden Risiko durch Schadsoftware, Datenmissbrauch und Systemausfälle aus.