
Fr, 09. Mai. 2025
|
Sonstige News
Tipps vom Großmeister: Beim Verkaufsoffenen Sonntag sind 30 Schachspieler simultan gegen Dmitrij Kollars angetreten
Mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Attraktionen hat der vom Stadtmarketing Burgdorf organisierte, zweite Verkaufsoffene Sonntag des Jahres in der Innenstadt am vergangenen Wochenende für einen enormen Besucherzustrom gesorgt. Ein besonderes Highlight war das Simultan-Schachturnier mit dem amtierenden Deutschen Meister Dmitrij Kollars, das auf dem Spittaplatz zahlreiche Schaulustige und Schachfreunde anlockte.
Über 30 Teilnehmer traten zeitgleich gegen den Großmeister an – und nur einem gelang es, gegen ihn standzuhalten: Lars Sperber aus Berlin, der sich als Besucher des hannoverschen Kirchentags zufällig in Burgdorf aufhielt. Joachim Plewik (83 Jahre) und Joshua Auer (12 Jahre) waren der älteste und jüngste Teilnehmer beim Simultanturnier. Sie bewiesen, dass Schach ein Sport für alle Altersstufen ist. Nach den Partien gab Dmitrij Kollars seinen Gegenspielern den ein oder anderen Tipp in Form einer kurzen Analyse mit auf den Weg.
Auch die Playmobil-Ausstellung im Stadtmuseum, die an diesem Tag ebenfalls geöffnet war, verzeichnete ein hohes Besucheraufkommen. Zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit, einen Abstecher in die bunte Welt der beliebten Spielzeugfiguren zu machen und die Vielfalt der Szenen zu bewundern. Sechs Spielstationen, die die Stadtjugendpflege in der Innenstadt zusammengestellt hatte, waren beliebte Anlaufpunkte für Kinder und Jugendliche. So ging es beim Leitergolf darum, mit Geschick und Zielgenauigkeit Seilbälle auf eine Spiellatte zu werfen. Auch Disc Golf, eine Mischung aus Frisbee und Golf, erfreute sich großer Beliebtheit und bot eine tolle Gelegenheit, Wurfgeschick zu trainieren.
Das positive Fazit am Ende des Tages teilten nicht nur die Veranstalter, sondern auch die teilnehmenden Geschäftsleute, die sich über gut gefüllte Läden und viele neue Kundenkontakte freuten. Der dritte Verkaufsoffene Sonntag findet im Rahmen des Kunstmarktes am 7. September statt.