So, 09. Nov. 2025
|
Sonstige News
Neuer Seniorenrat: 94 Wahlberechtigte kommen trotz Sturm und Regen zur Versammlung im StadtHaus
Stürmisches Wetter, aber beste Stimmung: 94 Burgdorfer Seniorinnen und Senioren sind kürzlich ins StadtHaus gekommen, um den 7. Burgdorfer Seniorenrat zu wählen. Zehn engagierte Kandidatinnen und Kandidaten standen zur Wahl – sechs von ihnen traten erneut an, vier stellten sich erstmals zur Verfügung.
Durch das abwechslungsreiche Programm führte Gero von Oettingen, Co-Vorsitzender des Seniorenrates. Wahlleiter Matthias Paul sorgte mit seiner klaren und humorvollen Erklärung der Stimmabgabe dafür, dass keine einzige Stimme ungültig war – ein seltenes und erfreuliches Ergebnis.
Bürgermeister Armin Pollehn lobte in seinem Grußwort das vielseitige ehrenamtliche Engagement des bisherigen Seniorenrats und gab einen Ausblick auf die kommenden Projekte der Stadt. Gabriela Cramm, Vorsitzende des Landesseniorenrats Niedersachsen, stellte in ihrem Beitrag die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements der Seniorenbeiräte für die Belange älterer Menschen auch auf Landesebene heraus – ein wertschätzender Blick über den Burgdorfer Tellerrand hinaus.
Während im Hintergrund fleißig gezählt wurde, blickte der Co-Vorsitzende Matthias Schorr auf die Aktivitäten des Seniorenrats im vergangenen Jahr zurück – von Begegnungsangeboten über Informationsveranstaltungen bis hin zu politischen Impulsen.
Kurz vor 17 Uhr stand das Ergebnis fest. Gewählt wurden – in der Reihenfolge der Stimmen: Silke Volz-Auerbach, Stefan Auerbach, Claudia Ruhrort, Matthias Schorr, Reinhard Bielefeld, Gero von Oettingen, Ilona Uecker, Klaus Pracht, Andreas Bergmann und Burkhard Timm. „Das große Vertrauen, das mir persönlich mit so vielen Stimmen entgegengebracht wurde, ist für mich ein schöner Auftrag, die erfolgreiche Arbeit des Seniorenrats engagiert fortzusetzen“, freute sich Silke Volz-Auerbach, die das mit Abstand beste Ergebnis erzielte.