
Do, 04. Sep. 2025
|
Sonstige News
KarriereCampus an der BBS: Unternehmen und Hochschulen stellen sich vor / Spendenaktion für den Harz
Das Berufliche Gymnasium Burgdorf organisiert wieder einen KarriereCampus. Auf dieser Berufs-, Ausbildungs- und Studienmesse stellen sich Unternehmen und Hochschulen aus der Region Hannover vor. Die Veranstaltung findet am Freitag, 12. September, von 9 bis 14 Uhr in der Berufsbildenden Schule (BBS) am Berliner Ring 28 statt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13, die die Fachhochschulreife oder das Abitur anstreben.
„Wir planen die Messe mit über 40 Unternehmen, Hochschulen, Universitäten und Institutionen“, sagt Christine Buchholz-Straßer, zuständige Abteilungsleiterin an der BBS. „Im Mittelpunkt stehen zunächst einmal Angebote und Fachrichtungen, die in Verbindung mit unseren Schwerpunkten Wirtschaft und Technik stehen, aber auch darüber hinaus, wie der Bereich Soziales und Pflege.“
Neben zahlreichen örtlichen und regionalen Anbietern haben auch bereits Unternehmen wie Continental, Volkswagen, HDI Group, Reemtsma und viele weitere namhafte Unternehmen sowie einige Hochschulen und die Leibniz Universität Hannover ihre Teilnahme zugesagt. „In vielen der eingeladenen Unternehmen sind ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Beruflichen Gymnasien Wirtschaft und Technik beschäftigt.“, berichtet Buchholz.
Dabei setzt die BBS Burgdorf auch ihr Engagement für den Harz fort und verbindet den KarriereCampus mit einer Spendenaktion. Während sich im Schulgebäude Unternehmen und Hochschulen vorstellen, wird auf dem Schulhof ein buntes Programm für den guten Zweck geboten. Am Freitag, 12. September, gibt es ab 9 Uhr einen Foodtruck, Stände von regionalen Betrieben und Aktionen zum Mitmachen. Als besonderes Highlight wird ein moderner Mähdrescher gezeigt.
In den vergangenen beiden Jahren hat die Schule bereits 6.800 Euro für die Wiederaufforstung im Harz gesammelt. Daran will sie nun anknüpfen. Unterstützt wird die Aktion von vielen Unternehmen und Partnern aus der Region sowie dem Förderverein der Schule.