Zum Inhalt springen
Greta Meinköhn und  Lara Hormann vom  Spielmannszug Schillerslage haben sich als Fanta und  Sprite verkleidet.

Fr, 12. Sep. 2025

|

Sonstige News

Fanta, Sprite und Schellenkranz: Beim Schützenfest in Schillerslage hat sich der Spielmannszug für den bunten Umzug passend zum Motto „Getränke“ verkleidet

Beim Schützenfest in Schillerslage haben die Besucher vom Kommersabend am Freitag bis zum traditionellen Eierbraten am Sonntagabend ausgelassen gefeiert. Schon zum Auftakt war das Festzelt voll besetzt und die rund 220 Besucher ließen die neuen Majestäten ausgiebig hochleben. Die Titel gingen in diesem Jahr an Schützenkönig Henning Kapieske, Schützenkönigin Katharina Scharringhausen, Jugendkönigin Henriette Borchling, Kinderkönigin Laura Reißer und Lichtpunktkönig Till Scheffler sowie die Kleinkaliber-Majestäten Michael Scharringhausen und Nathalie Ormanns.

Am Samstagmittag startete dann der bunte Umzug zum Anbringen der Königsscheiben. Die Mitglieder des Spielmannszugs hatten diesmal das Motto „Getränke“ gewählt und sich passend dazu verkleidet. Besonders stachen die Kostüme der jüngsten Mitglieder des Spielmannszuges Greta Meinköhn und Lara Hormann hervor, die als Fanta und Sprite am Umzug teilnahmen.

Am Alten- und Pflegeheim „Kamshof“ machte der Umzug einen Halt, um den Heimbewohnern eine Freude zu machen. Der Spielmannszug Schillerslage und die Kapelle Diekholzen spielten zur Freude der Bewohner einige Stücke, währen die Umzugsteilnehmer eine kurze Rast mit kühlen Getränken und mit einigen Snacks genießen konnten.

Am Sonntag stand dann noch der große Festumzug mit rund 300 Teilnehmern auf dem Programm. In den Umzug reihten sich nicht nur die Schillerslager Schützen ein, sondern auch Abordnungen der Ortsfeuerwehr, befreundeter Schützenvereine aus den Nachbardörfern und vieler Sparten des Sport- und Schützenvereins (SSV) Schillerslage. Für musikalische Begleitung sorgten die Spielmannszüge Schillerslage und Burgdorf, sowie das Fanfahrenkorps Wikinger.

Während des Schützenfestes wurden langjährige und verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Britta Lohmann erhielt die Diekholzer Ehrenscheibe, die einst von der Kapelle Diekholzen gestiftet wurde. Der SSV zeichnet damit jedes Jahr ein Mitglied aus, das sich durch besonderen ehrenamtlichen Einsatz verdient macht. Lohmann engagiere sich nicht nur als Damenleiterin für den SSV, sondern sei immer da, wenn Hilfe gebraucht wird. „Ich bin froh und stolz, sie als wichtige Stütze hinter mir zu wissen!“, betonte der Vorsitzende Matthias Huth.

Zudem erhielt Birgit Kalberlah die Damenbrosche des Kreisschützenverbandes (KSV), weil sie sich jahrzehntelang unermüdlich für den SSV engagiert hat. Ehrennadeln für 60 Jahre Mitgliedschaft gingen an Irene Meyer und Jürgen Bätje, für 50 Jahre an Birgit Hagemeyer-Mischkus, Karsten Heuer, Birgit Kalberlah, Jörg Reupke und Simona Weißhaar sowie für 25 Jahre an Katrin Engelke, Günter Quast, Patrik Schill und Pauline Schill.

Festwirt Tim Dralle bewirtete die Gäste an den drei Schützenfesttagen mit Getränken und DJ Playman alias Marcel Walther sorgte am Freitag und Samstag bis spät in die Nacht für Stimmung. Am Sonntag klang das Schützenfest dann mit der traditionellen Kaffeetafel und dem Abschlusskreis aus, bevor es noch zum Eierbraten beim Schützenkönig ging.

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: