Zum Inhalt springen
Zum Auftakt der Nachtmusik spielt der chinesische Akkordeonist Xiangyu Jiang vor der Magdalenenkapelle.

Sa, 28. Jun. 2025

|

Sonstige News

Ein Sommerabend – vier Konzerte: Zur Nachtmusik des Kulturvereins Scena sind auch viele Besucher aus anderen Regionskommunen gekommen

Den Plan B für schlechtes Wetter konnte der Kulturverein Scena in der Schublade lassen und die Besucher am Samstagabend bei sommerlichen Temperaturen zur Nachtmusik begrüßen. Das Konzept eines eintrittsfreien, niedrigschwelligen Wandelkonzertes mit vier Stationen fand großen Zuspruch und dank der Einbindung in den Kultursommer der Region waren zahlreiche Gäste aus der ganzen Region nach Burgdorf gekommen.

Der Abend begann mit dem chinesischen Akkordeonisten Xiangyu Jiang, dessen spannendes Programm seine liebe Not mit der doch erheblichen Geräuschkulisse vor der Magdalenenkapelle hatte.

Im Schlossgarten war anschließend mit Lennart Smidt (Keyboard), Matan Assayag (Schlagzeug) und Andreas Lang (Bass) ein herausragendes Jazztrio zu erleben. Abgesehen von der Extraklasse der Musiker sorgte ein Leslie-speaker (Dreh-Lautsprecher) für ganz besondere Klangerlebnisse.

Dann ging es in den Ratssaal zur Pianistin des Jasper Trios Jung Eun Séverine Kim und wunderbar ausgearbeiteten Klavierwerken von Maurice Ravel und Franz Schubert. Zum stimmungsvollen Abschluss spielten Oskar Heise (Horn), Manuel Bode (Violine), Matthias Schorr und Christian Schneider (Viola) und Gerhard Breves Mozarts Hornquintett vor dem Schlossportal. Extra dafür stellte der benachbarte Biergarten respektvollerweise seine Musik leise.

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: