

Fr, 12. Sep. 2025
|
Sonstige News
Besichtigung der Wasserkunst: VVV-Ü50-Club organisiert eine Radtour nach Herrenhausen
Der VVV-Ü50-Club bietet eine Radtour zur Wasserkunst in Herrenhausen an. Treffpunkt ist am Donnerstag, 25. September, um 9.30 Uhr auf dem Spittaplatz. Insgesamt ist die Tour etwa 75 Kilometer lang. Für die Teilnahme werden ein verkehrssicheres E-Bike und witterungsangepasste Kleidung benötigt. Teilnehmerkarten gibt es bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Telefon (05136) 1862.
Karsten Desens und Bernd Ulrich übernehmen die Leitung. Der Streckenverlauf führt über Beinhorn, Altwarmbüchen und Vahrenwald nach Herrenhausen. Dort erwartet die Gruppe eine Führung durch die historische Wasserkunst. Sie entstand im 17. Jahrhundert nach Planungen des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz, um die Brunnen, Fontänen und Wasserspiele in den Herrenhäuser Gärten mit Wasser zu versorgen.
In den Jahren 1863 bis 1865 ließ König Georg V. die Ursprungskonstruktion durch ein neues Maschinenwerk ersetzen. Nach einer zehnjährigen, 2023 beendeten Sanierungsphase können sich Besuchergruppen die Wasserkunst wieder anschauen.
Im Anschluss an die Besichtigung ist eine Mittagspause in der örtlichen Gastronomie vorgesehen. Die Rückfahrt erfolgt an der Ihme und dem Maschsee entlang durch die Eilenriede, Anderten und Kolshorn. Gegen 18 Uhr kommt die Gruppe wieder am Spittaplatz in Burgdorf an.