Fr, 14. Nov. 2025
|
News - Burgdorf.de
Veranstaltung zum Volkstrauertag 2025
Erfreulicherweise wird es in diesem Jahr wieder einen Programmpunkt der Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule geben. Gemeinsam mit ihrem Lehrer, Malte Kling, haben Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs einen poetischen Beitrag erarbeitet, den sie an diesem Tag präsentieren werden.
Die "Gymbuben", ein reiner Jungenchor aus Schülern des Gymnasiums Burgdorf unter der Leitung von Almut Stoppe, werden die Veranstaltung in der KulturWerkStadt musikalisch umrahmen wird.
KulturWerkStadt, 10.30 Uhr
- Begrüßung durch Andrea Buhndorf, 1. stellv. Bürgermeisterin der Stadt Burgdorf
- "Gymbuben" (Jungenchor des Gymnasiums Burgdorf)
- Beitrag der Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule
- "Gymbuben" (Jungenchor des Gymnasiums Burgdorf)
Im Anschluss: gemeinsamer Aufbruch zum Ehrenmal im Stadtpark
Ehrenmal im Stadtpark, ab 11.30 Uhr
- Aufmarsch der Delegationen (Freiwillige Feuerwehr Burgdorf, Musikzug, Burgdorfer Schützengesellschaft, Reservistenkameradschaft)
- Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf/Hänigsen – Choral
- Ansprache durch Horst Gohla (Stadtjugendpfleger der Stadt Burgdorf)
- Kranzniederlegung durch die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V.
- Totengedenken (verlesen durch Andrea Buhndorf, 1. stellv. Bürgermeisterin der Stadt Burgdorf)
- Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf/Hänigsen – Ich hatte einen Kameraden
Ende der Veranstaltung
Die Stadt Burgdorf sowie alle Beteiligten bitten um rege Beteiligung - sowohl in der KulturWerkStadt, als auch am Ehrenmal im Stadtpark.
Die Informationen wurden am 14. November 2025 14:04 aktualisiert.