Zum Inhalt springen
Start in die Kindertheatersaison: „Alles rabenstark! oder Hauen, bis der Milchzahn wackelt?“
Start in die Kindertheatersaison: „Alles rabenstark! oder Hauen, bis der Milchzahn wackelt?“

So, 10. Nov. 2024

|

News - Burgdorf.de

Bildquelle: https://www.burgdorf.de/medien/bilder/die_compliz…

Start in die Kindertheatersaison: „Alles rabenstark! oder Hauen, bis der Milchzahn wackelt?“

Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, startet das Jugend- und Kulturzentrum JohnnyB. in die neue Theatersaison. Das Figurentheater „Die Complizen“ präsentiert das Stück „Alles rabenstark! oder Hauen, bis der Milchzahn wackelt?“ - ein starkes Stück zum Thema Konflikte lösen.

Die Inszenierung basiert auf dem beliebten Kinderbuch von Nele Moost mit Illustrationen von Annet Rudolph (© Esslinger Verlag J. F. Schreiber GmbH).

Inhalt

Es gibt Ärger! Der Wolf hat sich einfach in der Burg vom Raben Socke und vom Dachs breit gemacht. Deswegen haben sie sich gestritten, so heftig, dass der Wolf den Raben verhauen hat. Der Wolf ist für die beiden zu stark. Deshalb laufen sie ängstlich davon. Was sollen der kleine Rabe und der Dachs jetzt tun? Mit dem Wolf reden? Nein, so einfach wird das nicht gehen. Eddi-Bär meint, sie sollen ihre Muskeln trainieren, boxen lernen, stark werden und dann zurückhauen. Ob das wirklich der richtige Weg ist? Oder macht es alles nur noch schlimmer?

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Das Stück ist als Mitmach-Theater inszeniert und richtet sich an Kinder ab 4 Jahren bis zum Grundschulalter, ebenso wie an Eltern und Großeltern. Es erwartet das Publikum eine lebendige, freche und musikalische Darbietung, die Kinderherzen höher schlagen lässt. Die Vorstellung dauert etwa 50 Minuten.

Vorstellung und Bastelaktion

Die Vorstellung beginnt um 15:30 Uhr. Bereits um 14:30 Uhr startet eine kreative Bastelaktion passend zum Thema des Stücks, an der Kinder, Eltern und Großeltern teilnehmen können. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt Kaffee, Tee, kalte Getränke, Kuchen und Waffeln.

Eintritt und Voranmeldung

Der Eintritt beträgt 7,00 € pro Person und wird vor Ort in bar bezahlt. Bei Voranmeldung gibt es einen Rabatt von 1,00 € pro Person. Inhaber des Burgdorfer Familienpasses erhalten 50 % Ermäßigung auf den Eintrittspreis.

Kooperationspartner

Das JohnnyB.-Team wird unterstützt von der Jugendpflege Burgdorf, dem Kultürchen e.V., dem Kinderschutzbund und der Region Hannover.


Bonuscard, was ist das?
Wer drei Vorstellungen der Sonntagstheaterreihe besucht, erhält bei der vierten Vorstellung freien Eintritt. Familien, die noch keine Bonuscard haben, können diese an der Kasse erhalten.

Anmeldung und Informationen

Voranmeldungen nimmt das Team des JohnnyB. bzw. der Jugendpflege telefonisch unter 05136/3693 oder 05136/873139, per E-Mail an info@johnnyb-burgdorf.de oder über das Kontaktformular auf der Website entgegen. 

Alternativ ist eine Anmeldung über das Burgdorfer Ferienportal https://www.unser-ferienprogramm.de/burgdorf/index.php möglich. Die Erwachsenen werden gebeten, sich nach der Registrierung auch als Teilnehmer*in hinzuzufügen.

Weitere Termine der Sonntagstheaterreihe im JohnnyB.:
17.11.2024    Figurentheater „Die Roten Finger“ mit „Willi und der magische Adventskalender“                    
19.01.2025    Figurentheater Fex mit „Nulli und Prisemut“
16.02.2025    Wolfsburger Figurentheater Compagnie Sammy mit „Die ungewöhnliche Reise einer Zahnbürste“                   

Das Sonntagstheater-Team freut sich auf zahlreiche Gäste und empfiehlt für die Veranstaltung im Oktober eine Voranmeldung per E-Mail bis zum 17. Oktober 2024.

Anlage: Foto zum Stück
Quelle Foto: Die Complizen

JohnnyB.
Jugend- & Kulturzentrum
Sorgenser Str. 30
31303 Burgdorf
Telefon: 05136/3693
E-Mail: info@johnnyb-burgdorf.de
Web: johnnyb-burgdorf.d

Die Inhalte dieser Seite wurden von einer externen Quelle bezogen. Für die Korrektheit der Informationen übernehmen wir keine Verantwortung.
Die Informationen wurden am 10. November 2024 20:52 aktualisiert.

Schlagwörter

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: