![Erhöhter Quecksilbergehalt auf Kläranlage festgestellt](/static/dmp_pages/images/default-news-image.png)
![Erhöhter Quecksilbergehalt auf Kläranlage festgestellt](/static/dmp_pages/images/default-news-image.png)
So, 10. Nov. 2024
|
News - Burgdorf.de
Erhöhter Quecksilbergehalt auf Kläranlage festgestellt
Ein Amalgamabscheider ist ein Gerät zum Auffangen von Quecksilber, das zwischen dem Operationssaal und der Vakuumpumpe - in der Regel im Geräteraum - angeordnet ist. Zahnmedizinische Abwässer fließen durch die Vakuumleitung und passieren den Amalgamabscheider, wo Zahnfragmente, Zahnamalgam und Quecksilber getrennt und gesammelt werden. Das gefilterte Wasser fließt weiter, während schwere Abfälle und Sedimente gespeichert werden.
Die Informationen wurden am 10. November 2024 20:53 aktualisiert.