Do, 20. Nov. 2025
|
News - Burgdorf.de
aha beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag: Müllwerker liest in Kita Sorgensen aus eigenem Kinderbuch vor
Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag am 21. November. Die Aktion ist Teil der bundesweiten Initiative „Abfallhelden lesen vor“ des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) und der Stiftung Lesen, bei der sich in diesem Jahr 43 Unternehmen der Kommunalwirtschaft bundesweit engagieren und in rund 50 Kitas und Grundschulen vorlesen.
aha setzt mit der Teilnahme ein starkes Zeichen für die frühkindliche Umweltbildung und die Wertschätzung der Kreislaufwirtschaft.
Müllwerker Schrader zu Besuch in Sorgensen
aha nimmt mit einem besonderen Besuch an der Aktion teil: Müllwerker Schrader besucht am 21. November die Kindertagesstätte Sorgensen in Burgdorf. Er wird den Kindern das von der aha-Unternehmenskommunikation entwickelte Pixi-Buch „Jonas und der große Gartentag“ vorlesen, das die Kreislaufwirtschaft am Beispiel der Kompostierung erklärt. Aber auch Papier und Metall findet auf dem Wertstoffhof den Weg in den Kreislauf.
Ziel ist es, Kinder spielerisch und altersgerecht an die Themen Umweltschutz und Recycling heranzuführen.
„Wir freuen uns, Teil dieser bundesweiten Bewegung zu sein und unsere Müllwerker als Lesebotschafter einzusetzen“, erklärt aha-Geschäftsführerin Julia Fürst. „Indem wir unsere eigenen Geschichten wie ‚Jonas und der große Gartentag‘ verwenden, machen wir die komplexen Prozesse der Wiederverwertung für Kinder emotional zugänglich. Unsere Müllwerker sind dabei die besten Alltagshelden, um diese wichtige Botschaft zu vermitteln.“
Die Leiterin der Kindertagesstätte Sorgensen, Jana Schrader, betont die Bedeutung dieser praktischen Umweltbildung: „Unsere Kita legt großen Wert auf Natur- und Umweltbildung, da wir die Kinder von klein auf zu einem wertschätzenden Umgang mit unserer Umwelt anleiten möchten. Der Besuch eines echten Müllwerkers und das gemeinsame Anschauen des Müllfahrzeugs sind ein unvergessliches Erlebnis, das die Theorie aus dem Pixi-Buch direkt erlebbar macht. Das sind unsere Abfallhelden zum Anfassen!“
Ein besonderer Höhepunkt für die Kinder in der Kita Sorgensen wird die Besichtigung eines echten Müllfahrzeugs aus nächster Nähe sein, das Müllwerker Schrader mit in die Kita bringen wird. So können die Kinder erleben, wie Mülltrennung und Recycling in der Praxis funktionieren.
Die Aktion von aha ist ein konkreter Beitrag zur Stärkung der frühkindlichen Umweltbildung in der Region Hannover.
Über aha:
Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ist der kommunale Entsorgungsdienstleister für die Region Hannover und sorgt für die zuverlässige und nachhaltige Entsorgung und Verwertung von Abfällen. aha engagiert sich stark im Bereich der Umweltbildung und legt eine eigene Kinderbuch-Reihe zur frühkindlichen Sensibilisierung für das Thema Kreislaufwirtschaft auf.
Über den VKU und den Bundesweiten Vorlesetag:
Die Aktion „Abfallhelden lesen vor“ ist eine gemeinsame Initiative des Verbands kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) und der Stiftung Lesen. Der VKU vertritt die Interessen der kommunalen Versorgungs- und Entsorgungswirtschaft in Deutschland und nutzt den Bundesweiten Vorlesetag, um die Lesekompetenz bei Kindern zu fördern und sie frühzeitig für wichtige kommunale Aufgaben wie Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft zu begeistern. Der Bundesweite Vorlesetag, eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung, findet jährlich am dritten Freitag im November statt und ist Deutschlands größtes Lesefest.
Die Informationen wurden am 20. November 2025 12:00 aktualisiert.