Zum Inhalt springen
2. Ausbildungsfrühstück Burgdorf 2025: Austausch, Impulse und Vernetzung im Fokus
2. Ausbildungsfrühstück Burgdorf 2025: Austausch, Impulse und Vernetzung im Fokus

Mo, 17. Nov. 2025

|

News - Burgdorf.de

Bildquelle: https://www.burgdorf.de/medien/bilder/thumbnail_i…

2. Ausbildungsfrühstück Burgdorf 2025: Austausch, Impulse und Vernetzung im Fokus

Beim zweiten Ausbildungsfrühstück Burgdorf 2025 begrüßten Petra Fritz, Wirtschaftsförderin der Stadt Burgdorf, sowie Bettina Trautmann von Ausbildung im Verbund pro regio e.V. mehr als 30 Vertreter*innen aus Unternehmen, Schulen und weiteren Institutionen.

Die Veranstaltungsreihe hat sich als wichtiger Treffpunkt für Austausch, Vernetzung und praxisnahe Information rund um das Thema Ausbildung etabliert.

Im Zentrum der Veranstaltung standen zwei Impulsvorträge, die auf großes Interesse stießen und lebhafte Diskussionen anregten.

Thomas Lattner, Geschäftsführer der CKT. FolienTechnik GmbH, präsentierte praxisnahe Einblicke in die erfolgreiche Nutzung von Einstiegsqualifizierungen (EQ) vor Ausbildungsbeginn im eigenen Unternehmen.

Einige Teilnehmende kannten die EQ nicht und so konnten zum Beispiel direkt vor Ort Fragen zur EQ von der Agentur für Arbeit geklärt werden.




Dina de Haas von pro regio e.V. / KAUSA-Landesstelle Niedersachsen gab wertvolle Empfehlungen für die Ausbildung von Jugendlichen mit Migrations- und Fluchthintergrund und zeigte Unterstützungsangebote auf. Vor allem die Unterstützungsangebote für Sprachkurse, speziell für die Ausbildung, stießen auf reges Interesse.

Im Anschluss erhielten die Teilnehmenden weitere Informationen rund um aktuelle Themen der Berufsausbildung.

Abgerundet wurde das Treffen durch eine Betriebsführung bei der CKT. FolienTechnik GmbH, bei der Einblicke in Produktionsprozesse und Unternehmensstrukturen ermöglicht wurden.

Die CKT. FolienTechnik GmbH ist ab 2026 Mitglied bei pro regio e.V. und unterstützt als engagiertes Unternehmen die Sicherung von Ausbildungsplätzen und die Berufsorientierung von Jugendlichen.







Übergabe der Mitgliedsurkunde
von links nach rechts:

Thomas Lattner, Geschäftsführer CKT. FolienTechnik GmbH
Bettina Trautmann, Ausbildung im Verbund pro regio e.V.
Petra Fritz, Wirtschaftsförderin der Stadt Burgdorf
Dina de Haas, pro regio e.V. / KAUSA-Landesstelle Niedersachsen

Die Inhalte dieser Seite wurden von einer externen Quelle bezogen. Für die Korrektheit der Informationen übernehmen wir keine Verantwortung.
Die Informationen wurden am 17. November 2025 11:00 aktualisiert.

Schlagwörter

Anzeigen

Beitrag teilen

Bei WhatsApp teilen

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: