Zum Inhalt springen

Start der Burgdorfer Lichtwochen

Start:

Ende:

Marktstraße 59 31303 Burgdorf

Beschreibung

Stadtmarketing Burgdorf (SMB), das Netzwerk für Wirtschaft und Gesellschaft, präsentiert vom Freitag, 28. November, bis zum Donnerstag, 1. Januar 2026, die Burgdorfer Lichtwochen 2025. Die 20. Auflage der Weihnachtsbeleuchtung, die die Innenstadt täglich von 15.30 bis 21.30 Uhr in eine festliche Stimmung versetzt und weit über die Grenzen der Region hinaus Beachtung findet, startet wieder mit einer attraktiven Eröffnungsveranstaltung. Diese findet am 28. November wegen der laufenden Sanierungsarbeiten am historischen Rathaus erneut vor der Stadtsparkasse Burgdorf (Marktstraße 59) statt. Zwischen der Stadtsparkasse und der St. Pankratius-Kirche gibt es zudem eine Lichtinstallation. Die untere Marktstraße bleibt von 16.00 bis 22.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Adventssingen vor der Eröffnung

Zum Auftakt um 18.00 Uhr sorgt das Musikcorps Langenforth aus Langenhagen für eine festliche musikalische Umrahmung. Danach sind alle Teilnehmer der Eröffnungsveranstaltung zum gemeinsamen Adventssingen eingeladen. Die Texte werden vorher verteilt. Sie stehen zudem auf www.burgdorfererleben.de zum Download bereit. Wolfgang Frohloff übernimmt die Moderation.

Um 18.30 Uhr drückt Bürgermeister Armin Pollehn vor der Stadtsparkasse Burgdorf auf den obligatorischen „roten Knopf“ und gibt damit den Startschuss für die Lichtwochen.

Verlosungsaktion „Burgdorf leuchtet!“

Nach der hervorragenden Resonanz in den vergangenen Jahren veranstaltet Stadtmarketing Burgdorf bereits die 14. Auflage der Marketing- und Kundenbindungsaktion „Burgdorf leuchtet!“. Die Auslosung der Gewinner findet gleich im Anschluss nach der Eröffnung statt. Zahlreiche Burgdorfer Unternehmen und Organisationen stellen dafür Warengutscheine und BURGDORFER GESCHENKGUTSCHEINE mit einem Gesamtwert von 3.000 Euro zur Verfügung. Teilnahmekarten gibt es ab dem 20. November bei den beteiligten Firmen. Plakate in den Schaufenstern weisen auf die Aktion hin. Die ausgefüllten Teilnehmerkarten können nur am 28. November zwischen 17.00 und 18.00 Uhr in die Losbox vor der Stadtsparkasse eingeworfen werden. Alle gezogenen Gewinner müssen bei der Verlosung anwesend sein und die Preise selbst abholen.

Weihnachtsmarkt wieder an drei Tagen

Der Förderverein der St. Pankratius-Kirche veranstaltet den mittlerweile 40. traditionellen Weihnachtsmarkt wieder an drei Tagen: am Freitag, 28. November, von 18.00 bis 22.00 Uhr, am Samstag, 29. November, von 14.00 bis 22.00 Uhr und am Sonntag, 30. November, von 14.00 bis 20.00 Uhr. Ein interessantes weihnachtliches Programm mit besinnlichen Konzerten ist vorgesehen. Zum Auftakt am 28. November tritt der von Tobias Tiedge geleitete Chor Rock:It um 20.00 Uhr in der St. Pankratius-Kirche auf. Am Sonntag nachmittag gibt das Akkordeon-Orchester Hohner-Ring unter der Leitung von Tatiana Ludutko um 15.00 Uhr ein Weihnachtskonzert. Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Spenden sind willkommen. Zu diesem besonderen Weihnachtsmarkt gibt es zudem eine Weihnachtsausstellung am Samstag und Sonntag im Ratssaal des Schlosses.

Tannenwäldchen an der St. Pankratius-Kirche

Darüber hinaus findet während der Lichtwochen der 12. Burgdorfer Weihnachtsmarkt auf dem Spittaplatz statt, der von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 21. Dezember, sonntags bis donnerstags von 12.00 bis 20.00 Uhr und sowie freitags und samstags von 12.00 bis 22.00 Uhr öffnet. In diesem Jahr lädt der dekorierte Tannenwald wieder mit kleinen gemütlichen Hütten zum Verweilen und Genuss von Heißgetränken und Speisen ein.

Late Night Shopping

Die Projektgruppe „Verkaufsoffene Sonntage“ des Stadtmarketing Burgdorf organisiert zur Eröffnung der Lichtwochen am 28. November ein Late Night Shopping in der City. Über 25 Geschäfte und Gastrobetriebe öffnen am Abend und laden bis 21.00 Uhr zum gemütlichen Einkaufsbummel ein. Die Teilnehmer, gekennzeichnet durch gelb-schwarze Schaufenster-Aufkleber, locken mit attraktiven Angeboten.

Die technische Umsetzung der Weihnachtsbeleuchtung übernimmt wieder das Burgdorfer Unternehmen Drescher Elektrotechnik.

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: