Zum Inhalt springen

200. Geburtstag von Karl Heinrich Ulrichs

Start:

Ende:

Spittaplatz 31303 Burgdorf

Beschreibung

Ulrichs wohnte von 1854-1862 im Haus der Super-intendentur am Spittaplatz 3, wo sich heute eine Gedenktafel zu seinen Ehren befindet. Er veröffentlichte ab 1864 seine Forschungen über "das Rätsel der mannmännlichen Liebe". In ihnen stellte er die Hypothese von der weiblichen Seele im männlichen Körper auf. Ulrichs ging von einer natürlichen, nicht krankhaften Veranlagung aus und forderte daher die Straflosigkeit homosexueller Handlungen. Durch diese Forschungen und Publikationen wurde er zu einem der Pioniere der damals noch im Entstehen begriffenen Sexualwissenschaft. Es wird Informationen zu Ulrichs' Biografie, sowie Gesprächsimpulse geben, damit wir miteinander in Kontakt kommen und Ulrichs' Geburtstag gemeinsam mit Kuchen feiern können. Wir freuen uns sehr über eine rege Beteiligung von Menschen aus Burgdorf und der Region, die zeigen möchten, dass sich in den letzten 200 Jahren etwas geändert hat und Karl Heinrich Ulrichs 2025 nicht mehr frustriert auswandern müsste.
Veranstalter: Mosaik Burgdorf

Importiertes Event

Die Inhalte dieser Seite wurden von einer externen Quelle bezogen. Für die Korrektheit der Informationen übernehmen wir keine Verantwortung.
Die Informationen wurden am 6. August 2025 11:02 aktualisiert.

Karte

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: