Beschreibung
Die Königliche Eisenbahn-Direktion Hannover baute 1844/45 die Strecke Lehrte – Burgdorf – Celle. Am 15. Oktober 1845 hielt der erste fahrplanmäßige Personenzug von Hannover nach Celle in Burgdorf. Die Fertigstellung eines Bahnhofsgebäudes, an dessen Planung auch der bekannte hannoversche Hofbaumeister Georg Friedrich Laves mitwirkte, erfolgte erst 1850. Eine Wiener Architekturzeitschrift veröffentlichte 1850 eine Zeichnung des Burgdorfer Bahnhofs. Zeitgenossen bezeichneten ihn damals als eines der schönsten Gebäude der Stadt. Das Ursprungsgebäude ist bis heute erhalten geblieben. Im Erdgeschoss gab es einen Wartesaal und eine Gaststätte. Der Bahnhof wird durch die Linien S6 und S7 der S-Bahn Hannover an Hannover, Celle und die übrigen Umlandgemeinden angeschlossen: Während die S7 auf dem Weg nach Hannover in Lehrte „Kopf macht“ und alle Bahnhöfe auf der Strecke bedient, hält die Linie S6 nicht in Lehrte und lässt weitere kleinere Stationen aus, wodurch sie deutlich beschleunigt wird.