
Fr, 11. Jul. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Zukunft gestalten mit Hand und Herz – Gesellenfreisprechung der Tischler-Innung Burgdorf 2025
Ein Beruf mit Charakter

Prämierte Teilnehmer 2025 von links nach rechts Moritz Henke, Mieke Bollmeier, Lisa Thomas, Oskar Beez, Bela Viereck, Michel Gatzke, Foto: Hans Horst
Am 4. Juli wurden 17 junge Tischlerinnen und Tischler in Lehrte feierlich freigesprochen. Nach intensiven Ausbildungsjahren in Betrieb und Schule – begleitet durch Theorie, Arbeitsproben und die Anfertigung eines individuellen Gesellenstücks – wurde nun ihr erfolgreicher Abschluss gefeiert.
Handwerk, das bleibt – und bewegt
Ob Accessoireschränkchen, Flurbank oder Sideboard: Die Prüfungsstücke bewiesen Kreativität, technische Finesse und Liebe zum Detail. Die Jury des Wettbewerbs „Die Gute Form“ zeichnete gleich mehrere Arbeiten aus – darunter die Gesellenstücke von Moritz Henke, Mieke Bollmeier und Michel Gatzke. Die Jahrgangsbeste ist Lisa Thomas, gefolgt von Oskar Beez – beide überzeugten mit gestalterisch wie handwerklich starken Arbeiten.
Starke Begleitung
Dank gilt den Ausbildungsbetrieben, dem Prüfungsausschuss unter Leitung von Björn Raguse sowie dem Holztechnik-Team der BBS Burgdorf unter Lehrerin Anne Frick – sie leben, lehren und fördern Handwerk mit Weitblick.
Handwerk ist Zukunft – mit Können, Kreativität und Haltung.
BBS Burgdorf – mit Kopf, Herz und Hand.