Mo, 28. Apr. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Zehn Jahre Stadtmarketing-Initiative „Ich kauf' in Burgdorf“
Eine Erfolgsgeschichte für die lokale Wirtschaft

Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat sich die Stadtmarketing-Initiative „Ich kauf' in Burgdorf“ zu einem zentralen Impulsgeber im städtischen Wirtschaftsleben entwickelt. Mit dem Ziel, den lokalen Einzelhandel zu stärken und das Bewusstsein für die Bedeutung des Einkaufens vor Ort zu schärfen, blickt die Initiative nun auf eine Dekade voller erfolgreicher Aktionen und Projekte zurück.
Vielfältige Aktionen zur Förderung des lokalen Einkaufs
Die Gründungsmitglieder warben für die Initiative mit folgenden Zeilen: "Unser Ziel ist es, für die Vorteile eines ortsnahen Einkaufs zu werben. Damit wollen wir einen langfristig wirksamen Beitrag zur Stärkung des Burgdorfer Einzelhandels leisten. Viele Aspekte sprechen dafür, dem ortansässigen Einzelhandel beim Einkauf den Vorzug zu geben: schnelle Einkaufswege, individuelle Kundenberatung, eine persönliche Vertrauensbasis zwischen Kunde und Einzelhändler, Erhaltung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, in das Vereinsleben zurückfließende Steuereinnahmen, ein dem Stadtstraßenumbau zu verdankendes optimales Einkaufsumfeld und eine höhere Lebensqualität.“
Bereits im Gründungsjahr startete die Initiative mit einer groß angelegten Stempelaktion, bei der 700 Teilnehmer durch Einkäufe in sechs verschiedenen Geschäften Stempel sammelten und somit an einer Verlosung mit Preisen im Gesamtwert von rund 2.000 Euro teilnahmen.
Einführung des „Burgdorf Bonus“
Ein weiteres Highlight war die Einführung des Gutscheinbuchs „Burgdorf Bonus“ im Jahr 2018, das über 100 attraktive Angebote aus Handel, Gastronomie, Kultur und Dienstleistungen bündelte und das bisherige, nur auf diese Gruppe beschränkte Neubürger-Gutscheinheft ablöste. Der Erfolg dieses Projekts führte zu jährlichen Neuauflagen, so dass aktuell bereits der Burgdorf Bonus 2025/26 erhältlich ist. Neubürger erhalten die Exemplare als besonderen Service weiterhin kostenlos in Verbindung mit einem Präsentkorb.
Digitale Präsenz und kreative Kampagnen
Mit dem Launch des Online-Portals www.ich-kauf-in-burgdorf.de im Oktober 2016 schuf die Initiative eine digitale Plattform, die die Vielfalt des Burgdorfer Einzelhandels, der Gastronomie und der Dienstleistungsbetriebe präsentiert. Das Angebot ergänzten humorvolle Videoserien und Social-Media-Kampagnen, die die Vorteile des lokalen Einkaufs auf unterhaltsame Weise hervorhoben. In diesem Jahr folgte die Erweiterung auf das neue Info-Portal www.burgdorferleben.de, das neben dem bestehenden Informationsangebot des digitalen Marktplatzes aktuelle lokale Nachrichten, Informationen aus der Kulturszene und Wirtschaft, einen umfassenden Veranstaltungskalender, Pressemitteilungen der Stadtverwaltung sowie der örtlichen Vereine, Organisationen und Unternehmen enthält.
Gemeinschaftsaktionen und Events
Die Initiative beteiligt sich zudem an der Organisation zahlreicher Veranstaltungen, darunter das beliebte Entenrennen auf der Aue, und führt saisonale Coupon-Aktionen durch wie „Wir sind schneller als der Weihnachtsmann“ oder „Hasenstarke Vorteile“ zu Ostern, bei der Haushalte Rabattflyer mit Angeboten lokaler Unternehmen erhalten. Ziel der Initiative bleibt es, den Blick in die Zukunft zu richten, die Attraktivität Burgdorfs als Einkaufsstadt weiter zu steigern und den lokalen Handel nachhaltig zu fördern.