Zum Inhalt springen
CT-Vortrag-Win10_19082025

Di, 26. Aug. 2025

|

News - BurgdorfERleben

Angepinnter Beitrag

Windows 10 am Ende - Umstieg und Alternative: Eine Initiative des VVV-Computer-Treffs


Am Dienstag, 19. August, hatte der VVV-Computer-Treff Burgdorf zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Windows 10 - Windows 11“ in das StadtHaus Burgdorf eingeladen.
Nach gut 10 Jahren wird der kostenlose Support für Windows 10 im Oktober dieses Jahres eingestellt.
Damit ergeben sich Fragen, die sich viele Windowsnutzer stellen.

  • Was soll ich tun?
  • Kann meine Hardware Windows 11?
  • Brauche ich ein neues Gerät?
  • Benötige ich neue Software?
  • Was passiert, wenn ich gar nichts mache?
  • und was mache ich mit meinen Daten?

    Mehr als 40 Interessierte fanden den Weg ins StadtHaus.
    Nach der Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung des Computer-Treffs durch den Sprecher Lothar Richert wurde die Thematik von Thilo Schrumpf und Bastian Neumann detailliert und fachkundig vorgestellt.

Es zeigten sich viele fragende Gesichter. Im Anschluss an den einstündigen Vortrag wurden viele Fragen beantwortet. Das Thema hat den Nerv getroffen.
Zum Abschluss gab es einen kräftigen Applaus für diese Veranstaltung.

Für detaillierte persönliche Hilfestellungen an den eigenen Geräten bietet der VVV-Computer-Treff von Dienstag, 26. August, bis Donnerstag, 28. August, jeweils von 16.00 bis 19.00 Uhr eine Sondersprechstunde im Computerraum des JohnnyB. (Sorgenser Straße 31) an.

Darüber hinaus bietet der Computer-Treff für Interessierte regelmäßige Thementreffs aus dem Bereich Computer und Smartphone an.

Alle 14 Tage am Donnerstag von 17:00 - 19:00 Uhr findet die offene Sprechstunde mit persönlicher Hilfestellung statt. Nähere Infos, alle Termine und Kontaktdaten erhalten Sie auf unserer Internetseite: https://www.computertreff-burgdorf.de

CT-Vortrag-Win10_19082025_05

Schlagwörter

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: