Zum Inhalt springen
Pferde- und Hobbytiermarkt in Burgdorf 11

Di, 01. Apr. 2025

|

News - BurgdorfERleben

VVV präsentiert den 262. Pferde- und Hobbytiermarkt

Startschuss für die 46. Saison fällt am 19. April

Der VVV lädt am Samstag, 19. April, von 8.00 bis 13.00 Uhr zur Eröffnung der 46. Pferde- und Hobbytiermarkt-Saison auf dem Pferdemarktgelände am Kleinen Brückendamm ein. Auch in diesem Jahr bleibt die traditionelle Veranstaltungsreihe ihrem Erfolgskonzept treu: attraktives Angebot rund um die Hobbytiere, Blick in die „gute alte Zeit“ und viel Familienprogramm. Die offizielle Eröffnung übernehmen um 11.00 Uhr der VVV-Vorsitzende Karl-Ludwig Schrader, Barthold Plaß, Vorsitzender des Vereins Burgdorfer Pferdeland, und der Bürgermeister Armin Pollehn. Zur musikalischen Einstimmung spielt dabei das Jagdhornbläsercorps Burgwedel-Thönse. Die weiteren Pferde- und Hobbytiermarkt-Termine 2025 (von April bis September jeden 3. Samstag im Monat von 8.00 - 13.00 Uhr) sind am 17. Mai, 21. Juni, 19. Juli, 16. August und 20. September.

Attraktive Pferdeschau

Zum Saisonauftakt erleben die Besucher ein umfangreiches Beiprogramm für die ganze Familie. Die Reiter- und Pferdevorführung des Vereins Burgdorfer Pferdeland gehört zu den Anziehungspunkten am Vorführring im hinteren Bereich des Marktareals. Im Mittelpunkt stehen diesmal der Auftritt der Niedersächsischen Reitponyquadrille und die Vorstellung verschiedener Pferderassen (um 10.00 und 11.30 Uhr).

Niedertsächsische Reitponyquadrille auf dem Pferde- und Hobbytiermarkt 4_n

Der Holzbackofen des VVV-Arbeitskreises Bockwindmühle nimmt wieder den Betrieb auf, an dem die Besucher frisch gebackenes Brot erhalten. Am VVV-Infostand sind die Teilnahmekarten für das Entenrennen auf der Aue am 17. Mai erhältlich, auf dessen Gewinner viele attraktive Preise warten. Hauptpreis ist ein BURGDORFER GESCHENKGUTSCHEIN im Wert von 1.000 Euro, den der Marktspiegel stiftet.

VVV-Holzbackofen auf dem Pferde- und Hobbytiermarkt am 19. April

Umfangreiches Kinderprogramm

Im Kinderzelt der Stadtsparkasse Burgdorf und von Car Wash (Lise-Meitner-Straße 10) sind die Besucher zum Puppentheater mit dem Team des JohnnyB. eingeladen. Die Gelegenheit zum Kinderschminken gibt es am Stand des Frauen- und Mütterzentrums. Für die jüngsten Besucher stehen zudem die zutraulichen Ponys von Heidrun Rathmanns Avalon Gestüt für geführte Reitrunden bereit. Überdies besteht die Gelegenheit zum Austoben auf einer Hüpfburg und zu Rundfahrten mit garantiertem Spaßfaktor auf dem Kinderkarussell. Hinzu kommen Mitmachaktionen am Stand des VVV-JuniorClubs.

Mofa-Treffen auf dem Pferdemarktplatz

Zum Mofa-Treffen auf dem Pferdemarktplatz versammeln sich der Hercules-Mofaclub Lachendorf, die Celler Nabelos und die „Zündaussetzer“ aus Burgdorf.

Historisches Handwerk auf dem Pferde- und Hobbytiermarkt

Dass historisches Handwerk noch nicht ausgestorben ist, beweisen der Drechsler Hermann Amann, Korbflechter Hans Müller, Imker Alfons Bölinger, Seifenmacher Klaus Jähnig, und Besenbinder Horst Eggelmann. Sie lassen sich bei ihren Arbeiten über die Schulter schauen und zeigen dabei die wichtigsten Handgriffe ihrer althergebrachten Handwerkstätigkeit. Der VVV wirbt an seinem Informationsstand für die Sonderausstellung „Die große Welt von PLAYMOBIL“ (3. Mai bis 3. August im Stadtmuseum), die Open-Air-Veranstaltung Musik und Tanz im Stadtpark am 29. Mai, den Mühlentag an der Sorgenser Bockwindmühle am Pfingstmontag, 9. Juni, und das 3. Burgdorf Open Air mit SANTIANO am 30. August auf dem Schützenplatz.

Imbiss- und Getränkemöglichkeiten sind auf dem Marktgelände vorhanden. Aussteller müssen sich vor der Veranstaltung anmelden (Informationen: Tel. 05136 - 1862). Der Marktablauf steht wie gewohnt unter strenger tierärztlicher Überwachung. Ein Anmeldeformular kann auf der Internetseite: www.vvvburgdorf.de aufgerufen werden. Dort ist auch die gültige Marktordnung zu entnehmen. Hunde dürfen weiterhin aus Tierschutzgründen nicht auf das Marktgelände.

Sechs City-Samstage

An allen sechs Veranstaltungstagen organisiert eine Initiative der Geschäftsleute ab 10.00 Uhr einen „City-Samstag“ in der Innenstadt. Beim Flanieren über die Marktstraße und den Spittaplatz erleben die Besucher attraktive gastronomische Außenangebote, unterhaltsame Aktionen sowie günstige Einkaufsgelegenheiten. In der Innenstadt und auf dem Pferdemarkt ist das Kleinkunsttheater Hironimus unterwegs. Das mobile und familienfreundliche Theatererlebnis bringt garantiert die Stimmung aller Passanten in Fahrt. Seine eingebauten Showeinlagen aus Zauberei, Jonglage, Comedy und Radartistik lassen schnell an unterschiedlichsten Orten Zuschauertrauben entstehen. Von 11.00 bis 13.00 Uhr ist zudem die Ausstellung "Unsere Stadt - unsere Geschichte: Von der Reformation bis zum Wiener Kongress" in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) geöffnet.

Kleinkunsttheater Hironimus

Folgende Sonderparkplätze stehen am Veranstaltungstag neben dem Schützenplatz zur Verfügung: Unter der Hochbrücke (Finanzamt), am Rathaus II, im Parkhaus am Bahnhof, Uetzer Straße/Ecke Ostlandring, Reitplatz St. Georg (An der Bleiche), Lehrter Straße und am Güterbahnhof. Auswärtige Besucher sollten die Umgehungsstraße (B 188) an der Abfahrt Ostlandring verlassen. Wegweiser in der Innenstadt erleichtern die Orientierung für Fußgänger.

Schlagwörter

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: