
Sa, 15. Feb. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Hannoversche Volksbank hilft Vereinen
Zuschüsse für fünf Projekte in Burgdorf und Uetze
Die Hannoversche Volksbank unterstützt zu Beginn eines jeden Jahres Vereine und gemeinnützige Initiativen aus ihrem Geschäftsgebiet mit finanziellen Zuwendungen aus ihren jährlich anfallenden Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Mit den Spendengeldern möchte die Bank das gesellschaftliche Engagement fördern.
95.000 Euro fließen als finanzielle Zuwendungen an insgesamt 80 Einrichtungen. 8.880 Euro davon gehen in diesem Jahr an fünf Projekte in Burgdorf und Uetze. Die Bürgerstiftung der Ortschaft Otze freut sich über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Damit ermöglicht die Volksbank die Anschaffung eines Rasenmähers.
Die Turnabteilung der TSV Burgdorf gründet gerade eine Rhönradgruppe. Am 16.
Februar findet ab 15 Uhr in der Gymnasiumsporthalle die Eröffnungsfeier statt. Die Hannoversche Volksbank unterstützt die Abteilung bei der Anschaffung eines Rhönrades mit 1.500 Euro.
Die AWO-Kindertagesstätte wünscht sich einen weiteren handgeschobenen Kinderbus, mit dem bis zu sechs Kinder gleichzeitig bei Ausflügen transportiert werden können. Dafür spendet die Burgdorfer Volksbank einen VRmobil-Kinderbus im Wert von 3.880 Euro.
Der Heimatbund Hänigsen wird von der Volksbank mit einer Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro bedacht. Dort steht die Anschaffung eines Laptops auf dem Wunschzettel. Die Tennissparte des VfL Uetze freut sich über 1.500 Euro. Für die Ausübung der neuen Trendsport Padel Tennis sollen entsprechende Schläger angeschafft werden.
„Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördern wir gemeinnützige Initiativen auf vielfältige Weise,“ erläutert Eckhard Paga, Filialdirektor für Burgdorf und Uetze. „Mit diesen Geldern stärken wir vor allem das ehrenamtliche Engagement in unserer Region. Ohne diese ehrenamtliche Tätigkeit wären viele Angebote heutzutage unerschwinglich. Und
zahl reiche Projekte könnten ohne finanzielle Unterstützung überhaupt nicht realisiert werden,“ ergänzt er.
Zusätzlich spendiert die Hannoversche Volksbank drei Vereinen je ein Elektro-Auto für ihre Aktivitäten. Die drei Fahrzeuge vom Typ VW ID.3 haben einen Gesamtwert von 125.000 Euro.
Kürzlich wurde die Hannoversche Volksbank zum zehnten Mal im Rahmen eines
bundesweiten Vergleichs mit dem WELT-Qualitätspreis ausgezeichnet. In der Beratung von Privatkunden und zum Private Banking belegte sie jeweils den 1. Platz in Niedersachsen, sowie den 3. Platz in der Beratung zur Baufinanzierung. Im Digital Banking erzielte die Hannoversche Volksbank die Note „sehr gut".

Filialdirektor Eckhard Paga (links) überreicht den symbolischen Scheck an die Vereine und Initiativen aus Burgdorf und Uetze.