
Sa, 06. Sep. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Sonderöffnungszeiten für die Museen am Region-Entdeckertag
✨ Region-Entdeckertag in Burgdorf – zwei Museen, zwei Highlights, ein besonderes Erlebnis ✨
Am Sonntag, 14. September, von 11.00 bis 17.00 Uhr laden gleich zwei Häuser zu einem besonderen Entdeckungstag ein: Das Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) und die KulturWerkStadt (Poststraße 2) öffnen mit Sonderöffnungszeiten ihre Türen und präsentieren Ausstellungshighlights, die Geschichte, Sport und Natur auf faszinierende Weise lebendig machen.
⚽ Im Stadtmuseum steht „Maradona – die Hand Gottes“ im Rampenlicht.
Die eindrucksvollen Fotografien des neapolitanischen Künstlers Sergio Siano beleuchten das bewegte Leben des argentinischen Fußballidols – mit allen Höhen und Tiefen. Ergänzt wird die Schau durch sehenswerte Exponate aus dem Puma-Archiv und dem Fußballmuseum Springe. Direkt vor dem Museum lädt ein Soccer Court dazu ein, selbst aktiv zu werden. Ein Muss nicht nur für Fußballfans, sondern auch für Liebhaber von Fotografie und Zeitgeschichte.
👉 Besonderes Highlight: Am letzten Ausstellungstag ist Sergio Siano persönlich vor Ort und berichtet von 14.00 bis 15.00 Uhr über die Entstehung seiner Fotos.

🌿 Die KulturWerkStadt widmet sich ganz der Burgdorfer Aue.
Unter dem Titel „Leben mit der Burgdorfer Aue“ erfahren Besucherinnen und Besucher, wie der Fluss seit Jahrhunderten das Stadtbild prägt – als Naturraum, Lebensader und Landschaftselement. Zahlreiche Exponate und Darstellungen machen Geschichte und Gegenwart der Aue anschaulich.
👉 Am Entdeckertag lädt der VVV-Arbeitskreis Aue zu einer besonderen Führung ein: Dipl.-Ing. Steffen Hipp startet um 13.00 Uhr am Wicken-Thies-Brunnen auf dem Spittaplatz und nimmt die Teilnehmenden mit auf einen Spaziergang entlang der Aue. Teilnehmerkarten sind bei Bleich Drucken und Stempeln (Braunschweiger Str. 2, Tel. 05136 – 1862) erhältlich; auswärtige Gäste können sich telefonisch anmelden.
📌 Ob Fußball-Legende oder Flussgeschichte – am Region-Entdeckertag lohnt sich der Besuch in beiden Museen gleichermaßen.