
Sa, 27. Sep. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Sonderöffnungszeiten der Museen beim Stadtfest Oktobermarkt
Attraktive Ausstellungen laden zum Familienbesuch ein
Drei sehenswerte Ausstellungen, die der VVV, Förderverein Stadtmuseum und die Stadt Burgdorf sowie Scena – der Kulturverein im VVV präsentieren, laden an den Stadtfest Oktobermarkt-Tagen von vom 3. bis 5. Oktober zum Besuch ein. Der Gang über die Festmeile in der Innenstadt lässt sich ideal mit einem Rundgang durch das Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) und die KulturWerkStadt (Poststraße 2) verbinden. Da die Magdalenenkapelle (an der Hochbrücke) zurzeit gesperrt ist, müssen sich Besucher, die die von Scena - dem Kulturverein im VVV präsentierte Ausstellung „natural emporement“ mit Werken von Michaela Hanemann besuchen wollen, zur Friedhofskapelle am Niedersachsenring begeben, wo die Schau ein Ausweichquartier gefunden hat.
Im Stadtmuseum stehen zwei Eisenbahnausstellungen im Mittelpunkt. Sie tragen den Titel „180 Burgdorfer Eisenbahngeschichte – vom Adler zum Ice“ und „Modeleisenbahnen im Wandel der Zeit – vom Blechspielzeug zum High Tech Modell“, die die BSW-Freizeitgruppe MEC Hannover organisiert hat. Während die erste Schau die Entwicklung des Eisenbahnverkehrs in Burgdorf über fast zwei Jahrhunderte nachzeichnet und spannende Einblicke in die städtische Verkehrsgeschichte gibt, begeistert die zweite mit eindrucksvollen Modellanlagen, die den Wandel von den frühen Blechspielzeugen bis hin zu modernen, digital gesteuerten High-Tech-Modellen anschaulich vor Augen führen.
In der KulturWerkStadt ist die Ausstellung „Leben mit der Burgdorfer Aue“ zu sehen. Dabei geht es um das Zusammenspiel von Natur, Landschaft und menschlicher Nutzung entlang des Flusslaufs. Zahlreiche Fotos, historische Dokumente und informative Schautafeln verdeutlichen, wie sehr die Aue das Leben und die Entwicklung Burgdorfs über die Jahrhunderte geprägt hat – als Naturraum, Wirtschaftsfaktor und Ort der Erholung. Besucher sind eingeladen, die vielfältigen Facetten dieser besonderen Kulturlandschaft neu zu entdecken und ihre Bedeutung für die Gegenwart und Zukunft zu reflektieren.
Für das Stadtmuseum und die KulturWerkStadt gelten an den Oktobermarkt-Tagen folgende Sonderöffnungszeiten: Freitag, 16.00 bis 20.00 Uhr, Samstag, 14.00 bis 20.00 Uhr sowie Sonntag, 11.00 bis 19.00 Uhr. Die Ausstellung am Niedersachsenring ist am Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.