
Mi, 21. Mai. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Angepinnter BeitragSiegeshungrige Enten boten ein packendes Rennsportspektakel
Enten-Sprint, Oldie-Nostalgie und Pony-Power auf dem Pferde- und Hobbytiermarkt:
Mit einem bunten Programm und zahllosen Besuchern aus der gesamten Region setzte der 263. Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarkt am 17. Mai einen neuen Höhepunkt in der 46. Saison der Traditionsveranstaltung. Ein besonderes Highlight war das 16. Entenrennen auf der Aue. Als Veranstalter traten wieder der Verein für Kunst und Kultur in Burgdorf (VKK), die Stadtmarketing-Initiative „Ich kauf´in Burgdorf“ und das E-CENTER Cramer auf. Für eine launige Kommentierung des Renngeschehens sorgte ein weiteres Mal der Moderator Christoph Dannowski. Die musikalische Umrahmung übernahm die Sambagruppe „SambaZamba“, die mit original brasilianischen Trommeln das Flair eines südamerikanischen Straßenfestes vermittelte.

Als um 11.00 Uhr der Startschuss für das Entenrennen fiel, stürzte ein gewaltiger Schwall gelber Plastikenten aus einer riesigen Baggerschaufel in die Aue. Hunderte Zuschauer säumten das Ufer und fieberten mit, während die Enten den Wasserlauf bis zur Zielmarkierung am Kleinen Brückendamm zurücklegten. Welche Ente würde sich von ihren Konkurrenten absetzen? Am Ende war es die Startnummer 1678, die sich nach 27 Minute gegen ihre Rivallinnen durchsetzte und dem abwesenden Loskartenbesitzer einen vom Marktspiegel gestifteten BURGDORFER GESCHENKGUTSCHEIN im Wert von 1.000 Euro einbrachte. Persönlich anwesend bei der anschließenden Preisübergabe am VVV-Infostand auf dem Pferde- und Hobbytiermarkt waren der Gewinner des 2. Preises Sven-Benedikt Pirla aus Burgdorf und des 3. Preises Pascal Lüderitz aus Uetze. Eine Gewinnliste befindet sich auf der Webseite www.burgdorferleben.de.

Bekanntgabe der Gewinner durch Moderator Christoph Dannowski
Chromblitzende Nostalgie
Beim 12. Burgdorfer Oldtimer-Treffen schlugen schon seit den frühen Morgenstunden die Herzen von Fahrzeugfans höher. Rund 50 auf Hochglanz polierte Fahrzeug-Oldies sicherten sich auf dem Marktgelände die Aufmerksamkeit der Besucher. Zahlreiche Sammler und Schrauber aus der Region waren angereist, um ihre liebevoll restaurierten Schmuckstücke zu zeigen und in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu plaudern. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um Erinnerungen aufleben zu lassen oder das eine oder andere technische Detail aus erster Hand zu erfahren.

Zwei Kinder erkunden einen Hanomag-Trecker auf dem Oldtimer-Treffen
Ponyjungzüchter beeindrucken mit Fachwissen und Feingefühl
Auf der Aktionsfläche des Vereins Burgdorfer Pferdeland stand die Bezirksmeisterschaft der Ponyjungzüchter im Mittelpunkt. Dabei präsentierten die jungen Teilnehmer nicht nur ihre Ponys, sondern zeigten in Theorie und Praxis, wie fundiert ihr Wissen rund um Zucht, Haltung und Pflege ist. Dabei gab es klare Bewertungskriterien – unter anderem im Vormustern der Tiere, im Beantworten von Fachfragen und beim Verhalten im Umgang mit den Ponys. Die Jury zeigte sich beeindruckt von dem empathischen Eingehen auf die Tiere und dem feinen Gespür, das die jungen Züchter mitbrachten. Die Zuschauer honorierten die gezeigten Leistungen mit viel Applaus.

Junge Pony-Züchter stellen ihre Weggefährten vor