
Fr, 28. Mär. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Angepinnter BeitragPositive Impulse für die Burgdorfer Geschäftswelt
Aktuelle Sitzung des SMB-Arbeitskreises "Arbeit und Wirtschaft"
Die DRK-Tagespflege und DRK-Sozialstation waren Gastgeber der aktuellen Sitzung des von Ingo Willardt geleiteten Stadtmarketing-Arbeitskreises Arbeit und Wirtschaft. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern ein vielfältiges Programm und die Gelegenheit zum Austausch.
Zunächst stellten sich die Gastgeber vor. Die DRK-Sozialstation Burgdorf unter der Leitung von Britta Blumberg bietet häusliche Pflegeleistungen an, darunter Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Betreuung bei Demenz, Verhinderungspflege und Schulungen für Angehörige. Zudem umfasst das Angebot kostenfreie Beratungen und hauswirtschaftliche Unterstützung. Die DRK-Tagespflege Burgdorf, geleitet von Jehona Selmani, richtet sich an Personen ab Pflegegrad 2 und bietet eine tagesstrukturierende Betreuung in wohnlicher Atmosphäre. Dazu gehören Mahlzeiten, Aktivitäten wie Bewegungsübungen, kreatives Gestalten, Ausflüge und individuelle Betreuung. Ein rollstuhlgerechter Fahrdienst ist verfügbar.

Jehona Selmani (links) und Britta Blumberg (rechts) stellen die von ihnen geleiteten DRK-Einrichtungen vor
Vom Spargelempfang bis zum Gesundheitstag
Die Teilnehmer erhielten zudem einen Überblick über die aktuellen Stadtmarketing-Aktivitäten. Sie erfuhren, dass die neue Online-Plattform burgdorferleben.de seit ihrem Start eine bemerkenswerte Resonanz erfahren hat. Die Seite, die als zentrales Informationsportal für alle Belange rund um Burgdorf dient, verzeichnet täglich steigende Besucherzahlen. Bürger, Unternehmen und Besucher der Stadt nutzen burgdorferleben.de, um sich über aktuelle Veranstaltungen, lokale Nachrichten, Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr zu informieren. Herausragende Veranstaltungstermine im StadtHaus sind der 17. Burgdorfer Spargelempfang am 22. Mai und 8. Gesundheitstag am 2. November.

Gaby Frey (stehend) berichtet über die neue Filiale ihrer Buchhandlung im E-Center Cramer
Neue Anziehungspunkte für Buchliebhaber und Italien-Fans
Gaby Frey, Inhaberin der Buchhandlung Freyraum in der Marktstraße, berichtete, dass sich die Renovierungsarbeiten für die neue Filiale im E-Center Cramer in der Weserstraße 2 in der Endphase befinden und die Neueröffnung wie geplant am 1. April stattfindet. Durch die dort vorhandenen räumlichen Kapazitäten steht für die Kunden ein erheblich erweitertes Sortiment an Büchern und anderen Artikeln zur Verfügung. Neu in Burgdorf hat sich der Gastronom Mario Quirigoni mit seiner Vinothek Amoroma in der Marktstraße 11 etabliert. Er möchte seinen Gästen einen Hauch von „Dolce vita“ vermitteln und ihnen einen Treffpunkt zum Wohlfühlen bieten mit italienischem Frühstück, Café-Spezialitäten, Kuchen, Pasta- und Pinsagerichten sowie erlesenen Weinen aus ganz Italien.

Mario Quirigoni stellt die von ihm eröffnete Vinothek Amoroma vor
Förderung des Handwerksnachwuchses
Als neuer Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Neustadt/Burgdorf stellte sich Mario Sonnenburg vor. Er trat im letzten Jahr die Nachfolge von Klaus Michalke an, der nach über 40 Jahren im Dienst der Organisation in den Vorruhestand ging und kurz darauf verstarb. In seiner neuen Rolle setzt sich Sonnenburg besonders für die Förderung des Handwerksnachwuchses ein. Er betonte, dass die Region Neustadt-Burgdorf wieder ein stabiles Ausbildungsniveau erreicht habe. Zudem tritt Mario Sonnenburg für die Zukunftssicherung des Handwerks durch Ausbildung, Digitalisierung und enge Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben ein.

Neuer Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft
Neustadt/Burgdorf: Mario Sonnenburg
Den Reigen der persönlichen Vorstellungen schloss der unabhängige Versicherungsberater Dieter Rohles ab. Als behördlich zugelassener Experte arbeitet er ohne Provisionen und ausschließlich im Kundeninteresse. Er gestaltet deren Versicherungsverträge und berät sie dabei in ihrem Interesse. Dieter Rohles sichert seinen Kunden eine transparente Beratung ohne Verkaufsdruck zu und vereinbart die Honorare direkt mit ihnen. Aus dem Stadtmarketing-Mitgliederkreis stellten sich die Firmen MHmobil Baumaschinenvermietung Michael Holzkämpfer, die von Malte Anklam und Christian Herburg geleitete H & A Immobilien GmbH und der von Nils Kopp vertretene Fitnessanbieter Bodystreet vor.

Der unabhängige Versicherungsberater Dieter Rohles stellt sich vor

Neues SMB-Mitglied: die von Christian Herburg (Foto) und Malte
Anklam vertretene H & A Immobilien GmbH

Der SMB-Arbeitskreis "Arbeit und Wirtschaft"

Arbeitskreis-Leiter Ingo Willardt (rechts stehend) moderiert durch den Abend
________________________________
Fotos: Martin Schlehuber