Zum Inhalt springen
Pferdemarkt_19_07_2025-9740

Mi, 23. Jul. 2025

|

News - BurgdorfERleben

Angepinnter Beitrag

Großer Besucherandrang zum Auftakt der 2. Saisonhälfte

Showteam Pegasus präsentierte feinste Reitkunst mit Gefühl und Präzision

Mit einer beachtllichen Resonanz und bei strahlendem Sommerwetter ist der 265. Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarkt am vergangenen Samstag erfolgreich in die zweite Saisonhälfte gestartet. Trotz der Sommerferien strömten zahlreiche Besucher auf das Gelände am Kleinen Brückendamm und erlebten ein vielfältiges Veranstaltungsangebot, das erneut den besonderen Reiz dieses traditionsreichen Markttages unter Beweis stellte.

Die Reitshow des Showteams „Pegasus“ aus Wettmar sorgte für einen echten Höhepunkt. In acht abwechslungsreichen Schaubildern präsentierten die Reiterinnen rund um Andrea Schmitz feinste Reitkunst mit Pferden unterschiedlichster Rassen ´. Den Auftakt machte Janina Drießlein mit einer Solokür zu portugiesischen Klängen auf einem Lusitanohengst. Es folgte ein sehenswertes Pony & Hund-Schaubild von Finia Uecker sowie ein spanisch gerittenes Pas de deux mit Jolaisi Wrede und Daniela Süchting. Jolaisi Wrede beeindruckte dabei mit dem Reiten im Damensattel, was ein besonders sicher und fein gerittenes Pferd erfordert.

Perfekt abgestimmte Reitkunst bot auch das Dancebattle zwischen Menorca und Irland, vorgestellt von Anke Wedekind und Andrea Schmitz. Mit einem Menorcin und einem gescheckten Irish Cob zeigten sie, dass Lektionen wie Piaffe, Pirouetten und fliegende Wechsel von beiden Pferdetypen meisterhaft ausgeführt werden können. Karen Uecker präsentierte mit ihrem Berberpferd und ihrem Mini-Australian Shepherd eine vom Hund begleitete Reitkür und demonstrierte das sichtbare Vertrauensverhältnis zwischen ihr und den beiden Tieren. Janina Drießlein ritt auf ihrem Friesenhengst „Linus“ ohne Zaumzeug und spiegelte damit die besondere Beziehung zu ihrem Pferd wider. Den Abschluss bildete eine große bunte Quadrille mit Pferden unterschiedlichster Rassen.

Für große Aufmerksamkeit sorgte ebenfalls die Ausstellung der „Freunde historischer Fahrzeuge Immensen“. Zahlreiche restaurierte landwirtschaftliche Geräte und Traktoren aus verschiedenen Jahrzehnten luden zu einem Streifzug durch die Geschichte der Landtechnik ein. Die Vereinsmitglieder standen den Besuchern für Fragen zur Technik, Restaurierung und Nutzung der Fahrzeuge engagiert zur Verfügung und vermittelten mit ihrer Ausstellung ein lebendiges Bild vom Arbeitsalltag vergangener Generationen.

Passend zum City-Samstag rundete Sax-Klaus alias Klaus Händel mit beschwingter Live-Musik im Stil des Dixieland und Swing die sommerliche Atmosphäre in der Innenstadt musikalisch ab.

Schlagwörter

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: