
Sa, 19. Apr. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Angepinnter BeitragGelungener Auftakt in die 46. Saison des Pferde- und Hobbytiermarkts
Besucherandrang bestätigt ungebrochene Beliebtheit
Mit einem großen Besucherandrang und bester Stimmung ist die 46. Saison des Pferde- und Hobbytiermarkts in Burgdorf erfolgreich gestartet. Zur 262. Ausgabe der beliebten Traditionsveranstaltung strömten am vergangenen Samstag tausende Gäste aus ganz Norddeutschland auf das Marktgelände am Kleinen Brückendamm und erlebten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Vorführung der Niedersächsischen Reitponyquadrille
Ein besonderes Highlight war die eindrucksvolle Darbietung der Niedersächsischen Reitponyquadrille, die der Verein Burgdorfer Pferdeland auf seiner Vorführbahn präsentierte. Musikalisch begleitet vom Jagdhornbläsercorps Burgwedel-Thönse, nahmen der VVV-Vorsitzende Karl-Ludwig Schrader, Pferdeland-Vorsitzender Barthold Plaß und Bürgermeister Armin Pollehn die offizielle Eröffnung vor. „Die Pferde- und Hobbytiermärkte sind seit über viereinhalb Jahrzehnten ein echtes Aushängeschild für Burgdorf und verbinden Tradition, neue Ideen und ländliches Brauchtum auf einzigartige Weise. Dies macht ihren unverwechselbaren Charme aus“, betonte der Bürgermeister.

Bürgermeister Armin Pollehn, der VVV-Vorsitzende Karl-Ludwig Schrader
und der Pferdeland-Vorsitzende Barthold Plaß eröffnen die neue Saison
Kleinkunst begeistert das Publikum

Für Staunen und Heiterkeit sorgte das Kleinkunsttheater Hironimus, hinter dem der Zauberer, Jongleur und Radartist Georg Morgenthal steht. Mit Witz, Geschick und fantasievollen Kunststücken zog er große und kleine Zuschauer auf dem Marktgelände und beim City-Samstag in der Innenstadt gleichermaßen in seinen Bann. Tradition und Handwerk zum Anfassen boten die Vorführungen historischer Gewerke. Ob Drechsler Hermann Amann, Korbflechter Hans Müller, Imker Alfons Bölinger, Seifenmacher Klaus Jähnig oder Besenbinder Horst Eggelmann – sie zeigten ihr Können live vor Ort und luden das Publikum ein, ihnen über die Schulter zu schauen. Erstmals fand ein Mofa-Treffen statt, an dem sich der Hercules-Mofa-Club Lachendorf, die Celler Nabelos und die „Zündaussetzer“ aus Burgdorf beteiligten.
Optimaler Saisonstart
Der VVV zeigt sich rundum zufrieden mit dem Saisonstart. Auch das Wetter spielte mit: Nachdem sich im Verlauf des Vormittags eine freundlichere Witterung durchsetzte, herrschte auf dem Gelände durchgehend ein reger Besucherzustrom. „Die Resonanz hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen“, so der Veranstalter. „Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht!“

Oldtimer-Treffen und Entenrennen am 17. Mai
Weiter geht es am 17. Mai mit der zweiten Veranstaltung der Saison. Dann erwartet die Besucher neben dem Pferde- und Hobbytiermarkt ein weiteres Highlight: das beliebte Oldtimer-Treffen mit zahlreichen liebevoll gepflegten Fahrzeugraritäten.
Zudem startet auf der Aue das 16. Burgdorfer Entenrennen – ein Spaß für Jung und Alt, bei dem attraktive Preise auf die schnellsten Gummienten warten. Wer teilnehmen möchte, kann im Vorfeld für 3 Euro eine Startkarte erwerben – erhältlich in der HAZ/NP/Marktspiegel-Geschäftsstelle (Marktstraße 16), bei Bleich Drucken und Stempeln (Braunschweiger Str. 2), E-CENTER CRAMER (Weserstraße 2 und Ostlandring 6) und bei der NEUEN WOCHE (Hannoversche Neustadt 4–5). Für das Oldtimer-Treffen nimmt die VVV-Geschäftsstelle weitere Anmeldungen unter der Telefonnummer 05136 – 1862 entgegen.
______________________________________________
Fotos von Joachim Lührs