
Fr, 02. Mai. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Eine Kultkomödie als Musical zum Saisonausklang am 23. Mai im Theater am Berliner Ring
„Und täglich grüßt das Murmeltier“
Mit einem Broadway-Hit verabschieden sich der VVV und die Stadt Burgdorf am Freitag, 23. Mai, aus der aktuellen Theaterspielzeit: Um 20.00 Uhr hebt sich im Theater am Berliner Ring der Vorhang für das Musical „Und täglich grüßt das Murmeltier“, das auf der gleichnamigen Kult-Filmkomödie mit Bill Murray basiert. Die mitreißende Inszenierung ist eine Produktion des Theaters für Niedersachsen, das im September 2024 die deutsche Erstaufführung präsentierte.
Bereits ab 19.30 Uhr lädt eine kostenlose Einführung dazu ein, mehr über die Entstehungsgeschichte, den Broadway-Erfolg und den musikalischen Charakter des Stücks zu erfahren. Eintrittskarten gibt es bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Str. 2, Tel. 05136 – 1862, sowie online über www.reservix.de. Jugendliche und VVV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen.
Eine Zeitschleife voller Witz, Charme und Musik!
Zur Bühnenhandlung: Der berühmte Wetteransager Phil Connors fühlt sich in seiner Ehre gekränkt. Zum vierten Mal in Folge muss er in das verschlafene Nest Punxsutawney in Pennsylvania fahren, um dort live vom Murmeltiertag zu berichten. Für ihn: der absolute Horror! Dann soll er auch noch gemeinsam mit der Assistentin Rita und dem Kameramann Larry in einem Transporter fahren, anstatt in einer Limousine. Als ob all das nicht schon Strafe genug wäre, geraten sie in einen Schneesturm und werden in Punxsutawney von der Außenwelt abgeschnitten: Phil steckt fest und ist in seinem eigenen Alptraum gefangen. Doch der Wahnsinn nimmt erst richtig seinen Lauf, als er feststellen muss, dass er in eine Zeitschleife geraten ist. An jedem Morgen, an dem er erwacht, ist es der 2. Februar: Murmeltiertag!
Das Textbuch stammt von Danny Rubin, der bereits das Drehbuch des Films geschrieben hat. Die Musik und Liedtexte kommen vom vielfach ausgezeichneten australischen Komponisten und Kabarettisten Tim Minchin – bekannt für seine bissige Ironie, seine stilistische Vielfalt und seine Fähigkeit, Musicalnummern mit echter emotionaler Tiefe zu verbinden.
Mitreißende Songs zwischen Sarkasmus, Swing und Sehnsucht
Der stilistische Bandbreite des Musicals ist so vielseitig wie die Gefühlslagen der Protagonisten: von lässigem Jazz über melancholische Balladen bis hin zu komödiantischen Musikeinlagen. Zu hören sind u.a. „There Will Be Sun“ – ein hymnisches Eröffnungslied, das den Glauben an einen neuen Tag beschwört (selbst wenn es immer derselbe bleibt), „Hope“ – eine musikalische Szene, in der sich Phils Verzweiflung in tiefer Melancholie bemerkbar macht, „If I Had My Time Again“ – ein witzig-nachdenkliches Duett zwischen Phil und Rita, das das Herzstück des Musicals bildet, und „Everything About You“ – eine der schönsten Liebesballaden der modernen Musicalbühne.
Tim Minchin gelingt es, mit seinen Liedern genau das zu spiegeln, was das Stück ausmacht: das Spannungsfeld zwischen Alltagstrott und Lebensneuanfang – mit Humor, Tiefgang und einem Augenzwinkern. „Und täglich grüßt das Murmeltier“ ist nicht nur ein temporeiches Musical mit viel Situationskomik, sondern auch eine berührende Geschichte über Selbstreflexion, Veränderung und die Frage: Was macht ein Leben wirklich lebenswert?
Vom Broadway bis nach Australien
Die Premiere des Musicals fand am 16. August 2016 im Old Vic in London statt. Am 17. April 2017 folgte die amerikanische Erstaufführung am Broadway. Schweden (2020), Finnland (2020) und Australien (2024) schlossen sich an. Die als Vorlage dienende Filmkomödie von Regisseur Harold Ramis aus dem Jahr 1993 gewann unter anderem den British Comedy Award in der Kategorie „Beste Komödie“.
Nach der Sommerpause startet am 10. Oktober die Spielzeit 2025/26 mit der Komödie „Der zerbrochene Krug“. Der Verkauf der neuen Abonnements beginnt im Juli bei Bleich Drucken und Stempeln. Ab September sind dann auch die Einzelkarten für alle Vorstellungen erhältlich.