
Mi, 23. Apr. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Ein Zeichen für den Frieden – feierliche Einweihung des Friedenspfahls an der BBS Burgdorf
Endlich war es so weit: Direkt nach den Osterferien wurde auf dem Schulgelände der BBS Burgdorf der Friedenspfahl feierlich enthüllt – ein Projekt des Religionskurses aus dem 12. Jahrgang des beruflichen Gymnasiums unter der Leitung von Lehrer Johannes Seyfarth. Entworfen, gestaltet und umgesetzt von unseren Schüler*innen, setzt der Pfahl ein sichtbares Zeichen für Frieden, Toleranz und Verantwortung. Damit ist die BBS Burgdorf jetzt Teil eines weltweiten Netzwerkes mit mehr als 250.000 Friedenspfählen.
Der stellvertretende Schulleiter Christian Sebens eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die zahlreich erschienenen Schüler*innen und Lehrkräfte.
Malte, einer der Sprecher des Religionskurses, brachte es auf den Punkt:
„Wir zeigen hier, dass jeder seinen Beitrag leisten kann – und muss!“
Georg, ebenfalls Teil des Teams, ergänzte:
„Unsere Friedensbotschaften haben wir bewusst in verschiedene Sprachen übersetzt – denn jeder Mensch hat ein Recht auf Frieden.“
Ein besonderer Dank ging an die Schulleitung, die Holz- und Metallabteilungen, die Schulassistenz sowie die unterstützenden Lehrkräfte – ohne deren Hilfe wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Zum Abschluss wurden alle Anwesenden eingeladen, eine eigene persönliche Friedensbotschaft an einer Pinnwand zu hinterlassen – ein Angebot, das viele Schüler*innen gern annahmen.
Dr. Jan Holzendorf, zukünftiger Schulpastor, sorgte mit einer provokanten Einstiegsfrage für Aufmerksamkeit und regte zum Nachdenken an: Wie friedlich unsere Welt ist, hängt auch von unseren eigenen Denkmustern ab – wer den Frieden will, muss bei sich selbst beginnen.
Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Schüler*innen des Religionskurses für dieses starke Zeichen und klare Statement.
Oder wie Willy Brandt (ehem. deutscher Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger) formuliert hat:
„Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts“
BBS Burgdorf – Miteinander mehr erreichen. Für eine friedliche Zukunft.