Di, 04. Feb. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Angepinnter BeitragBurgdorfer Schlosskonzert mit dem Busch Klaviertrio
Sonntag, 16. Februar 2025, 17:00 Uhr,
269. Burgdorfer Schlosskonzert mit dem Busch Klaviertrio
Veranstalter: Scena Kulturverein Burgdorf, www.scena-burgdorf.de
Ort: Ratssaal im Burgdorfer Schloss, Spittaplatz 5
Karten: 22 Euro, Kartenvorverkauf: Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Str. 2, und Wegeners Buchhandlung, Marktstraße 65, telefonisch unter 05147 720937, per Email info@scena-burgdorf.de oder an der Abendkasse. Jugendliche haben freien Eintritt.
Mathieu van Bellen (Violine), Ori Epstein (Violoncello) und Omri Epstein (Klavier) begegneten sich in London und gingen zusammen ans Royal College. Sie freundeten sich miteinander an und waren schnell unzertrennlich. Sie spielten Football, hörten gemeinsam Musik und sie musizierten zusammen – und so entstand 2012 das Busch-Trio, das auf internationalem Parkett rasch höchstes Niveau erreichte und sich seitdem zu einem der führenden Klaviertrios entwickelt hat.
Namensgeber des Trios ist der große Geiger Adolf Busch, dessen Instrument, die „ex-Adolf Busch“ von Guadagnini, heute von Mathieu van Bellen gespielt wird. Zusammen mit Rudolf Serkin und dem Cellisten Hermann Busch hatte Adolf Busch 1935 die legendäre Aufnahme von Schuberts Es-Dur Klaviertrio eingespielt, die dem jungen Trio als leuchtendes Vorbild diente.
Als eigenständige Solisten haben alle drei bei internationalen Solowettbewerben Preise gewonnen. Für ihre künstlerische Entwicklung als Trio waren András Schiff und das Artemis Quartett maßgeblich. Heute ist das Trio in Amsterdam zu Hause und tritt regelmäßig auf großen Bühnen und Festivals in ganz Europa und den USA auf.
Das Crescendo Magazin schrieb: „Adolf Busch wäre sicherlich stolz, diesem Trio seinen Namen geliehen zu haben.“
Auf dem Programm des Burgdorfer Schlosskonzerts stehen folgende Werke:
Robert Schumann - Fantasiestücke op. 88
Anton Arensky - Klaviertrio in d-moll op. 32
Ludwig van Beethoven - Klaviertrio in B-Dur op. 97 "Erzherzog-Trio"
---------------------------------------------
Copyright Foto: Kaupo Kikkas