
Fr, 11. Jul. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Berufliche Gymnasien Burgdorf – Zukunft erlernen, Innovation erleben
Hightech trifft Schule – Robo Race im Informatikkurs
In den beruflichen Gymnasien Wirtschaft und Technik geht es nicht nur um Abschlüsse – hier wird Bildung zur echten Zukunftsinvestition: Wie innovativ, digital und praxisnah Lernen sein kann, zeigten die 12. Klassen BGT26A und BGW26A in ihrem Abschlussprojekt im Kurs Algorithmen entwickeln und programmieren.
Künstliche Intelligenz auf Rädern
Ziel des Projekts: die Programmierung von AlphAI-Fahrrobotern, die selbstständig eine Runde auf der Rennstrecke absolvieren sollten. Mit cleverem Einsatz von Python, Sensorik und Bildverarbeitung entstanden beeindruckende Lösungen. Besonders das Gewinnerteam überzeugte mit einer mutigen, hart codierten Bogenfahrt – und ließ damit die Konkurrenz hinter sich.
Programmieren mit Spaß und Tiefgang
Neben dem Hauptrennen sorgten Einzelzeitfahrten und ein Mario-Kart-Style-Wettbewerb für Teamgeist und Freude am Experimentieren – und zeigten, dass Digitalisierung auch im Schulalltag greifbar, spielerisch und motivierend sein kann.
Digitale Bildung, die weiterdenkt – weil Zukunft bei uns beginnt.
BBS Burgdorf – am Puls der Zeit, immer die Nase vorn.



Fotos: Christine Buchholz-Straßer/BBS Burgdorf