
Fr, 15. Aug. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Angepinnter BeitragAusstellung „Maradona – die Hand Gottes“ im Stadtmuseum mit exklusiver Führung eröffnet

Aktuell fand die Eröffnung der außergewöhnlichen Foto-Installation „Maradona – die Hand Gottes“ im Stadtmuseum (Schmiedestr. 6) statt. Der Ausstellungsmacher Dirk Schröder vom Fußballmuseum Springe führte die Gäste persönlich durch die Schau und gab spannende Einblicke in die Entstehung und Hintergründe der Präsentation.
Die bis zum 14. September laufende Ausstellung widmet sich dem argentinischen Fußballidol Diego Armando Maradona. Im Mittelpunkt stehen beeindruckende Fotografien des neapolitanischen Fotokünstlers Sergio Siano, die den legendären Ausnahmespieler so zeigen, wie ihn die Menschen in Neapel erlebt und verehrt haben – als überlebensgroße Figur zwischen Volksheld und Identifikationssymbol.
Neben Aufnahmen, die Maradonas Präsenz im Stadtbild Neapels dokumentieren, beleuchtet die Ausstellung auch die Fußballgeschichte der 1980er Jahre. Dabei richtet sich der Fokus unter anderem auf den aus Burgdorf stammenden und an der Eröffnung teilnehmenden Bastian Hellberg, der in diesem Jahrzehnt für Hannover 96 in der Bundesliga aktiv war.
Die Eröffnung war geprägt von einer lebendigen Gesprächsatmosphäre, in der Schröder nicht nur die Hintergründe zu den Bildern erläuterte, sondern auch Anekdoten aus Maradonas bewegter Karriere erzählte – von seinen Erfolgen beim SSC Neapel über das legendäre „Hand Gottes“-Tor bei der WM 1986 bis hin zu seinen späteren Jahren.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Fußballmuseums Springe, des Verkehrs- und Verschönerungs-Vereins (VVV), des Fördervereins Stadtmuseum und der Stadt Burgdorf. Hauptsponsor ist die H & A Immobilien GmbH, weitere Unterstützung leisten die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, die Region Hannover und die Stadtsparkasse Burgdorf.
Geöffnet ist die Ausstellung bei freiem Eintritt jeweils samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr sowie am Verkaufsoffenen Sonntag, 7. September, von 12 bis 18 Uhr.