Zum Inhalt springen

Mi, 07. Mai. 2025

|

News - BurgdorfERleben

Angepinnter Beitrag

Attraktives Programm sorgte für großen Andrang in der Innenstadt/Verkaufsoffener Sonntag war ein voller Erfolg

Spannende Spiele, Schachduelle und faszinierende PLAYMOBIL-Szenen

Mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Attraktionen hat der von Stadtmarketing Burgdorf organisierte, zweite Verkaufsoffene Sonntag des Jahres in der Innenstadt am vergangenen Wochenende für einen enormen Besucherzustrom gesorgt. Ein besonderes Highlight war das Simultan-Schachturnier mit dem amtierenden Deutschen Meister Dmitrij Kollars, das auf dem Spittaplatz zahlreiche Schaulustige und Schachfreunde anlockte. Über 30 Teilnehmer traten zeitgleich gegen den Großmeister an – und nur einem gelang es, gegen ihn standzuhalten: Lars Sperber aus Berlin, der sich als Besucher des hannoverschen Kirchentags zufällig in Burgdorf aufhielt. Joachim Plewik (83 Jahre) und Joshua Auer (12 Jahre) waren der älteste und jüngste Teilnehmer beim Simultanturnier. Sie bewiesen, dass Schach ein Sport für alle Altersstufen ist.

Werbung für den Schachsport

Nach den Partien gab Dmitrij Kollars seinen Gegenspielern den ein oder anderen Tipp in Form einer kurzen Analyse mit auf den Weg. Neben dem Schachbezirk Hannover e.V. unterstützten die DATAX Consult, die Stadtsparkasse Burgdorf und die Gustav Lehmann Mörtel-, Sand- und Kieswerke GmbH das Event als Sponsoren. Alle Beteiligten waren sich einig, dass das Open-Air-Turnier eine gelungene Werbung für den Schachsport darstellte. Wer Interesse hat, sich der Schachsparte der TSV Burgdorf anzuschließen, sollte sich an die Geschäftsstelle des Vereins unter der Telefonnummer 05136 – 6311 wenden.

Auch die PLAYMOBIL-Ausstellung im Stadtmuseum, die an diesem Tag ebenfalls geöffnet war, verzeichnete ein hohes Besucheraufkommen. Zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit, einen Abstecher in die bunte Welt der beliebten Spielzeugfiguren zu machen und die Vielfalt der vom Diorama Artisten Oliver Schaffer entworfenen Szenen zu bewundern.

Vom Leitergolf bis zum Shuffleboard

Sechs Spielstationen, die die Stadtjugendpflege in der Innenstadt zusammengestellt hatte, waren in der Innenstadt beliebte Anlaufpunkte für Kinder und Jugendliche und machten den Stadtbummel für Familien besonders attraktiv. So ging es beim Leitergolf darum, mit Geschick und Zielgenauigkeit Seilbälle auf eine Spiellatte zu werfen. Auch Disc Golf, eine Mischung aus Frisbee und Golf, erfreute sich großer Beliebtheit und bot eine tolle Gelegenheit, Wurfgeschick zu trainieren. An einer weiteren Spielstation stand Shuffleboard im Mittelpunkt — ein Spiel mit Strategie und Fingerspitzengefühl, das viele Kinder mit erstaunlicher Treffsicherheit spielten. Zur Realisierung dieser Aktionen trugen die Stadtsparkasse Burgdorf, Hannoversche Volksbank, Georg Parlasca Keksfabrik, Schuhhaus Polch und das Bekleidungshaus Fehling bei.

Das positive Fazit am Ende des Tages teilten nicht nur die Veranstalter, sondern auch die teilnehmenden Geschäftsleute, die sich über gut gefüllte Läden, viele neue Kundenkontakte und ein durchweg gelungenes Sonntagsgeschäft freuten. „Wir sind mit dem Verlauf des Tages sehr zufrieden – die Stimmung war hervorragend und der Besuch sehr stark,“ lautete der einhellige Tenor der Geschäftsinhaber. Der dritte Verkaufsoffene Sonntag findet im Rahmen des Kunstmarktes am 7. September statt.

Foto 1

Foto 2

Foto 3

Foto 4

Foto 5

Foto 6

Foto 7

Fotos von Joachim Lührs
______________________________________________________________________________

Spittaplatz-Schach_04052025

Spittaplatz-Schach_04052025_06

Fotos von Martin Schlehuber

Schlagwörter

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: