
Do, 25. Sep. 2025
|
News - BurgdorfERleben
Angepinnter BeitragAktuelle Sitzung des SMB-Arbeitskreises „City“
Mitgliederzahl des Stadtmarketing-Vereins steigt kontinuierlich an

Der von Thomas Lüer geleitete Stadtmarketing-Arbeitskreis „City“ traf sich vor kurzem zu seiner aktuellen Sitzung im Sitzungsraum der Stadtsparkasse Burgdorf. Dabei erfuhren die Teilnehmer, dass der Stadtmarketing-Verein in jüngster Zeit einen erheblichen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen hat. Dies sei im 21. Jahr seines Bestehens ein deutliches Anzeichen für die ungebrochene Attraktivität des Netzwerkes für Wirtschaft und Gesellschaft. 11 neue Mitglieder waren in der Sitzung vorzustellen. Dazu gehören der Hundefriseur „Von Kopf bis Pfote“, Vinothek Amoroma, TUI Deutschland GmbH, Atelier Riceanu, PJ Ingenieurgesellschaft mbH – ein deutschlandweit tätiges Sachverständigenbüro -, Kosmetikstudio Sveta Sharm, Tools4Rent, P5 – Restaurant und Lounge, Franke & Löder Gebäudereinigung, Magical Dresses und H&A Immobilien GmbH.
„Sicherheit in der City“
Als Gast war Christoph Badenhop, Leiter der Polizeiinspektion Burgdorf, eingeladen, um die die Fragen und Meinungen der Teilnehmer zum Thema „Sicherheit in der City“ aufzugreifen. Dabei beklagten viele Geschäftsinhaber, dass in der Innenstadt ein massiver Zuwachs an Ladendiebstählen zu verzeichnen sei. Wünschenswert wäre es zudem, wenn in den Abendstunden eine wahrnehmbare Polizeipräsenz durch Streifenwagen und Fußstreifen in der Innenstadt realisiert werden könnte. Badenhops allgemeine Einschätzung lautete, dass insgesamt 10 Körperverletzungsdelikte im Bereich der Innenstadt in einem Jahr keinen Anlass geben würden, von einer verschärften Bedrohungslage in Burgdorf auszugehen.
Parkgebühren-Erstattung
Die Sitzungsteilnehmer sprachen sich für eine Fortsetzung und Erhöhung der Parkgebühren-Erstattung von 60 auf 70 Cent bei einem Einkauf ab 15 Euro aus.
Stadtmarketing Burgdorf hatte die Erstattung 2013 eingeführt. Die vorgesehene Erhöhung ist eine Reaktion auf den Beschluss des Stadtrates, die Parkgebühren
ab 1. Januar 2026 von 60 auf 70 Cent je angefangener halber Stunde zu erhöhen.
Aufkleber an allen Parkscheinautomaten in der Innenstadt weisen weiterhin auf sämtliche teilnehmenden Geschäfte hin.
15 Jahre Tagespflege Schmidtke
Die von Sabine und Jürgen Schmidtke gegründete Tagespflege Schmidtke feierte vor kurzem ihr 15-jähriges Bestehen. Carolin Schmidtke-Wieland, Tochter der mittlerweile in den Ruhestand eingetretenen Firmengründer, stellte das Unternehmen vor. Die von ihrem Ehemann geführte Burgdorfer Ursprungseinrichtung und die von ihr in Burgwedel geführte Dependance nimmt pflegebedürftige Personen tagsüber zur Betreuung auf, um die Angehörigen zu entlasten.
______________________________________________________
Foto von Joachim Lührs