Zum Inhalt springen
Foto 16 - Festmeile

Sa, 27. Sep. 2025

|

News - BurgdorfERleben

Angepinnter Beitrag

52. Stadtfest Oktobermarkt vom 3. bis 5. Oktober

Kulturspektakel auf fünf Bühnen und vielen Aktionsplätzen

Der VVV der Stadt Burgdorf veranstaltet vom Freitag, 3. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober, das große traditionelle Burgdorfer Stadtfest, den Oktobermarkt 2025. Bei der 52. Auflage des Kulturspektakels mit Volksfestcharakter erleben die Besucher auf fünf Bühnen und zahlreichen Aktionsplätzen erneut ein dreitägiges, bunt gemischtes Programm aus Musik und Theater, Kunst und Kultur, Spiel und Sport, Mitmachaktionen und Shows zum Nulltarif. Die gesamte Region trifft sich auf der großen Partymeile in der Innenstadt zum Feiern, Schlendern, Plaudern und Genießen. Das Motto heißt: „Man sieht sich!“. Es gelten folgende Veranstaltungszeiten: Freitag, 3. Oktober: 16.00 - 24.00 Uhr, Samstag, 4. Oktober: 14.00 - 24.00 Uhr und Sonntag, 5. Oktober: 11.00 - 19.00 Uhr.

Foto 3a - Oktobermarkt-Besucher

Ziel bleibt es nach wie vor, der überregionalen Imagepflege kräftige Impulse zu verleihen, ein facettenreiches Spektrum kultureller Aktivitäten mit regionalem Hintergrund zu präsentieren und die gesellige Kommunikation unter den Bürgerinnen und Bürgern anzustoßen. Zudem nimmt das Fest, dessen Vorbereitung und Durchführung auf ehrenamtlicher Basis erfolgt, auch eine wichtige Rolle im Stadtmarketing und in der Wirtschaftsförderung ein.

Mehr als 80 Vereine wirken mit

Mehr als 80 Vereine und Organisationen wirken mit. Der Veranstaltungsbereich bleibt von Donnerstag, 2. Oktober, um 18.00 Uhr bis Montag, 6. Oktober, um 6.00 Uhr gesperrt. Wie jedes Jahr gibt es im Programmverlauf frische Ideen und bewährte Programmpunkte. Die fünf Bühnenstandorte sind an der Ecke Marktstraße/Poststraße (NEUE PRESSE), an der oberen Marktstraße/Ecke Vor dem Celler Tor (Veranstaltungs-Gastronomie Peter Widdel), an der Stadtsparkasse in der Mittelstraße (Junggesellencorps), an der St. Pankratius-Kirche (Tim Dralle Getränkevertrieb und Veranstaltungsservice) und am Kreisel vor der Hochbrücke (Rockhouse). Auf der Aktionsfläche auf der Marktstraße/Ecke Spittaplatz erleben die Besucher eine Trapezshow am Freitag und eine Feuershow am Samstag (jeweils um 21.00 und 22.00 Uhr). Der traditionelle Großflohmarkt startet am Sonntag morgen und lockt wieder Hunderte Schnäppchenjäger in die Altstadt. Nur noch wenige Standkarten sind bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, erhältlich.

Festmeile auf der Marktstraße

Startschuss um 16.00 Uhr

Den „Einzug der Festredner“ begleiten Sambagruppe SambaZamba (Musikschule Ostkreis), Kinder- und Jugendzirkus des JohnnyB., Sparten und Arbeitskreise des VVV, Studio B5, Frauen- und Mütterzentrum und Bunte Burgdorfer. Bürgermeister Armin Pollehn und der VVV-Vorsitzende Karl-Ludwig Schrader geben am Freitag den Startschuss zum Stadtfest um 16.00 Uhr auf der NEUE PRESSE-Bühne an der Poststraße.

Einzug der Festredner

Kinderlieder mit Mathias Lück

Anschließend startet der traditionelle Luftballonweitflug-Wettbewerb, den der VVV und die AOK zum 42. Mal veranstalten. Teilnehmerkarten gibt es ab 15.00 Uhr am VVV-Informationsstand gegenüber vom Rathaus I in der Marktstraße. Der bekannte Burgdorfer Kinderliedermacher Mathias Lück tritt um ca. 16.15 Uhr auf der Bühne an der Poststraße mit seinem Mitsing-Programm „Lieder von Papageien und Piraten“ auf.

Kinderliedermacher Mathias Lück tritt am Freitag auf

„Regenwette“ zur Eröffnung

Zur traditionellen Eröffnungsveranstaltung gehört die „Regenwette“: Wenn es um 16.00 Uhr regnet, verlost der Burgdorfer Marktspiegel 500 € unter den anwesenden Besuchern (Losverteilung ab 16.15 Uhr). Die Entscheidung trifft ein „Regenkomitee“, das sich aus Mitgliedern des Frauen- und Mütterzentrums zusammensetzt. Die Verlosung findet um 17.00 Uhr statt.

„Deutschland singt und klingt“

Gemeinsam mit verschiedenen Chören, Vereinen und Initiativen sind alle Burgdorfer eingeladen, sich um 18.00 Uhr vor der NEUE PRESSE-Bühne an der Poststraße einzufinden und unter dem Motto „Burgdorf singt für Frieden und Freiheit“ eine Liederauswahl zusammen anzustimmen. Die Liedtexte sind auf einer Leinwand für alle sichtbar. Die Moderation übernimmt Wolfgang Frohloff. Livemusik kommt von Martin Burzeya-Wille.

Livemusik vom Feinsten mit über 40 Musikgruppen

Das breit gefächerte musikalische Angebot ist mit über 40 beteiligten Gruppen wieder sehr umfangreich und attraktiv. Es singt und rockt an allen Ecken der Innenstadt. Zu den musikalischen Highlights gehören die Auftritte von Smypell (Rock-Coverband aus Burgdorf, Freitag, 18.30 Uhr),The Soul Pirates (Rock und Soul, Freitag, 19.00 Uhr), ON THE ROX (Partyband – mitreißender Sound, zeitlose Hits und pure Energie, Freitag, 19.00 Uhr), HIT RADIO SHOW (Ein Moderator – eine Band!, Freitag, 20.00 Uhr), ME and the Jokers (von den 50ern bis heute, Freitag, 20.00 Uhr), Rogue Brothers (Hardrockband aus Hannover, Freitag, 20.00 Uhr), Lynn’s Soul Directive (Blues, Soul und waschechter Südstaaten-Rock, Freitag, 21.30 Uhr), FRESHH (Partyband, Samstag, 14.00 Uhr), Green River Gang (Creedence Clearwater Revival Band, Samstag, 17.30 Uhr), Ollie Smalls (Rock-, Alternative- und Pop-Cover – aus den 2000ern, Samstag, 18.00 Uhr), Kellerkind (Rock’n Roll, Pop, Rock und Schlager, Samstag, 19.00 Uhr), Picasso‘s Parents (die besten Songs der 80er, 90er und des neuen Jahrtausends in einem rockigen Gewand, Samstag, 19.30 Uhr), The Sidekicks (Beat & Rock’n Roll Music – u.a. von den Beatles, Kinks, Hollies, Rolling Stones, Samstag, 20.00 Uhr), Mit 18 (die beste Marius Müller-Westernhagen-Coverband, Samstag, 20.30 Uhr), Jazzy Jokers (Jazz und Loungemusik, Sonntag, 11.00 Uhr), Frühschoppen mit den Oldie Boys (Sonntag, 11.00 Uhr), Last James (Rockabilly, Sonntag, 14.00 Uhr) und Andy Lee & Band (Rock’n’Roll und Oldies, Sonntag, 15.00 Uhr).

Die Musikschule Ostkreis lädt zudem am Samstag auf der NEUE PRESSE-Bühne an der Poststraße zu einem unterhaltsamen Musikprogramm ein (Mitsingaktion mit Eren Kovankaya, 14.30 Uhr, Sugar & Salt, 15.00 Uhr, Sax4tett Reminiscencia, 15.15 Uhr, und Big Band Burgdorf, 15.30 Uhr).

20. Burgdorfer Kickermeisterschaft

An der Bühne in der Mittelstraße beginnt am Samstag morgen um 11.00 Uhr die 20. Burgdorfer Kickermeisterschaft des Junggesellencorps. Nach einem Warm up mit DJ Karsten geht es um 21.00 Uhr mit der 4. Großen Playback-Show weiter, die unter dem Motto: „Junggesellen-Traumschiff“ steht. Am Sonntag um 11.00 Uhr laden die Junggesellen zu einem Frühschoppen ein, bei dem das Pret Orkest aus Rheden (Niederlande) auf das Fanfarencorps Wikinger trifft.

20. Burgdorfer Kickermeisterschaft des Junggesellencorps

Prominentenzapfen am Rathaus I

Das Prominentenzapfen wartet an allen Festtagen schräg gegenüber vom Rathaus I auf durstige Gäste. Bis zum Sonntag sorgen u.a. die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Köhler, Bürgermeister Armin Pollehn, Vertreter der Burgdorfer Parteien, des Burgdorfer Pferdelandes und der Schützengesellschaft für den reibungslosen Getränkeausschank.

Attraktive Oldtimer-Schau

Wegen der Sanierungsarbeiten am historischen Rathaus I ist diesmal am Samstag ab 14.00 Uhr der Bereich zwischen KIK-Markt und Bürgermeister Heinrich Schuster-Park der Anziehungspunkt für die Fans historischer Fahrzeugschmuckstücke aus früheren Zeiten. Weitere Besitzer von Fahrzeugen aller Gattungen sind eingeladen, an der Oldtimer-Schau des VVV teilzunehmen. Sie können sich unter der Telefonnummer 05136 – 1862 anmelden.

Oldtimer-Schau am 4. Oktober 2025

Auftritte des Studio B5

Das Studio B5 ist mehrfach auf dem Stadtfest vertreten: mit einem Showprogramm auf der Bühne an der Post am Freitag um 16.00 Uhr und am Samstag um 14.00 Uhr (u.a. Muay Thai, Showblock, TSV Burgdorf, Lady Fitness). Am Sonntag lädt das Tanzstudio zu einer Familienbühne auf der NEUE PRESSE-Bühne an der Poststraße mit folgenden Programmpunkten ein: Big Band Gymnasium Burgdorf (13.00 Uhr), Musikzug Burgdorf (14.00 Uhr), Showblock Studio B5 (15.00 Uhr), Kinderdisco (15.45 Uhr), Lady Fitness (16.00 Uhr) und AIDROCK (Rockband, 17.00 Uhr).

Die Burgdorfer Kirchengemeinden veranstalten am Sonntag um 11.00 Uhr auf der Bühne an der Poststraße einen ökumenischen Open-Air-Gottesdienst. Der Förderverein der St. Pankratius-Kirche bietet am Samstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr die Gelegenheit zur Besteigung des Kirchturms und Betrachtung des Festgeschehens aus der Vogelperspektive.

Buntes Unterhaltungsprogramm für Kinder

Der Kinder- und Jugendzirkus des JohnnyB. „Kritzpritzknuckelmuckeldü“ lädt an der Bühne am Kreisel vor der Hochbrücke am Freitag, Samstag und Sonntag zum Zuschauen und Mitmachen ein. Zudem präsentiert der Zirkus am Samstag um 15.30 Uhr ein Showprogramm auf der Bühne (Jonglage, Akrobatik und mehr). Die Stadtjugendpflege und der Verein für Kunst und Kultur in Burgdorf organisieren am Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr die Kinder- und Jugendaktionsmeile am Kreisel mit zahlreichen Mitmachaktivitäten. Dabei verwandelt sich die Fläche am Kreisel in ein buntes Abenteuerland für Kinder und Jugendliche. Die Meile lädt alle jungen Besucherinnen und Besucher ein, einen unvergesslichen Tag zu erleben. An zahlreichen kreativen und interaktiven Stationen gibt es die Gelegenheit, sich auszuprobieren, spielerisch Neues zu entdecken und jede Menge Spaß zu haben. Ob an der Kletterwand, am Boxsack oder beim Pferderennen. Der Kinderrechte-Stand informiert spielerisch über die Kinderrechte und das Burgdorfer Ferienprogramm. An der Fotobox können lustige Erinnerungsfotos gemacht werden. Auch die Karate-Sparte des Samurai Burgdorf ist dabei und zeigt ihr Können. Die Teilnahme an allen Aktivitäten ist kostenlos.

Kinderspielmeile auf der unteren Marktstraße am 5. Oktober 2025

Im Umfeld der St. Pankratius-Kirche können Kinder und Jugendliche am Wasserball-Laufen und Bungee-Trampolinspringen teilnehmen und eine Riesen-Hüpfburg zum Austoben nutzen. Auch der Vergnügungspark auf dem Spittaplatz (Autoscooter, Kinderkarussell, Kettenflieger) sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Das Frauen- und Mütterzentrum organisiert im Bereich Rathaus I/Rathausstraße Schminkaktionen für Kinder.

Laternenumzug der Sparkasse Hannover

Der vom VVV-Vorsitzenden Karl-Ludwig Schrader angeführte 44. Laternenumzug — präsentiert von der Sparkasse Hannover — startet am Samstag, 4. Oktober, um 19.00 Uhr am Rathaus II im Schlosspark (Vor dem Hannoverschen Tor). Für die musikalische Begleitung sorgen der Feuerwehrmusikzug Burgdorf-Hänigsen und Rhythm & Flutes – das Flötenorchester der Schützengesellschaft Ahlten. Die Fackelträger der Jugendfeuerwehr Burgdorf flankieren den Umzug.

Laternenumzug zum Stadtfest Oktobermarkt neu (vergrößert)


Burgdorfer Spargel-Lauf

Im Rahmen des Oktobermarktes startet zum 13. Mal der Burgdorfer Spargel-Lauf. Veranstalter sind der VVV und eichels GmbH. Start- und Zielpunkt am Samstag, 4. Oktober, ist die Aue-Brücke im Bereich der Poststraße/Braunschweiger Straße. Die Laufroute führt durch den Schloss- und Stadtpark. Für die musikalische Umrahmung sorgen die SambaZamba-Trommler der Musikschule Ostkreis Hannover. Starter ist Bürgermeister Armin Pollehn. Die Moderation übernimmt Christoph Dannowski (Neue Presse). Kinder und Jugendliche bis zum Jahrgang 2012 und jünger starten um 14.00 Uhr und laufen zwei Runden à 330 m. Um 14.20 Uhr heißt es: „Start frei“ für die Hauptläufe. Dabei gibt es folgende Wahlmöglichkeiten: 2.500 m (Jahrgang 2017 und älter), 5.000 m (Jahrgang 2015 und älter), 10.000 m (Jahrgang 2013 und älter) und Nordic Walking (5.000 m). Die Anmeldung erfolgt über die Homepage www.vvvburgdorf.de. Das Startgeld beträgt für Kinder: 5 € und sowie für den 2.500-m-Lauf: 8 €, 5.000-m-Lauf: 10 €, 10.000-m-Lauf: 12 € und das Nordic Walking: 10 €. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr vor dem Start am Start- und Zielpunkt möglich (Aufschlag: 4 €).

13. Burgdorfer Spargel-Lauf am 4. Oktober 2025 (8)

Drei sehenswerte Ausstellungen

Interessante Ausstellungen (Eintritt frei) sind seit vielen Jahren Publikumsmagnete im Rahmen des Stadtfestes Oktobermarkt. Im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) zeigen der VVV, der Förderverein Stadtmuseum und die Stadt Burgdorf die beiden Ausstellungen „180 Jahre Burgdorfer Eisenbahngeschichte - vom Adler zum ICE“ (Foto) und „Modellbahnen im Wandel der Zeit – vom Blechspielzeug zum High Tech Modell“, die die BSW Freizeitgruppe MEC Hannover organisiert hat . In der KulturWerkStadt (Poststraße 2) läuft die Ausstellung „Leben mit der Burgdorfer Aue“. Die Kunstausstellung von Scena — dem Kulturverein im VVV ist wegen der gesperrten Magdalenenkapelle am Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Kapelle des Friedhofs am Niedersachsenring mit Werken von Michaela Hanemann zu sehen.

Eisenbahnausstellung  - Burgdorfer Bahnhof 1957

Burgdorfer Bahnhof 1957

Verkaufsoffener Sonntag

Rund 40 Geschäfte, Unternehmen und gastronomische Betriebe beteiligen sich am Verkaufsoffenen Sonntag (13.00 bis 18.00 Uhr), den Stadtmarketing Burgdorf (SMB) am dritten Oktobermarkt-Tag organisiert, und laden zum entspannten Einkaufsbummel mit der ganzen Familie in der autofreien Innenstadt ein. Getreu dem Motto „Ich kauf´in Burgdorf“ genießt jeder Kunde den Vorteil, dass er anders als im Internet die Ware auch anfassen und ausprobieren kann.

Verkaufsfoffener_Sonntag am 9. März 2025 (1)

Das Technische Hilfswerk Burgdorf (THW) und die Freiwillige Ortsfeuerwehr Burgdorf stellen sich in der oberen Marktstraße mit Mitmachaktionen und Informationen vor. Der VVV präsentiert für seine über 2.700 Mitglieder eine Verlosung mit wertvollen Preisen. Teilnehmerkarten werden am Informationsstand am Rathaus I ausgegeben.

Foto 15 - THW-Mitmachaktionen

Das Programm des Stadtfestes Oktobermarkt komplettieren der Weinstand von Scena – dem Kulturverein im VVV, der Mofa-Treff mit den „Zündaussetzern“ Burgdorf sowie Steampunk by Ulrich Schulz und die Autoschau des Opel-Vertragshändlers Evels und von der Ohe. Ein Informationsstand der TSV Burgdorf steht in der oberen Marktstraße. Die Jägerschaft Burgdorf ist mit einem Infostand an der Klaukengasse vertreten. Der VVV-Arbeitskreis Bockwindmühle bietet am Sonntag frisch gebackenes Brot aus seinem Holzbackofen am Rand des Spittaplatzes. Stellvertretend für viele andere hier ungenannte Akteure seien genannt: Gaukler und Komödianten, Kunsthandwerker, Initiative AFFENSTARK (AFFENSTARKES Glücksrad „Kinder drehen für Kinder“), Die Eltern-Kind-Beraterin, Fitnesspark Burgdorf, Muay Thai Burgdorf, Sportfischerei-Verein Burgdorf und Kolpingsfamlie Burgdorf.

Foto 7 - VVV-Holzbackofen1

Der VVV, der selbst weit über 100 ehrenamtliche Helfer einsetzt, dankt an dieser Stelle der Stadt, der Polizei, dem DRK, der Freiwilligen Feuerwehr, allen Vereinen, Gruppen und Unternehmen für die Unterstützung, ohne die eine solche Großveranstaltung nicht realisierbar wäre. Auch die Anlieger werden um Verständnis gebeten.

_______________________________________________________________________________

PROGRAMM FÜR DAS STADTFEST OKTOBERMARKT

Schlagwörter

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: