
Do, 07. Nov. 2024
|
News - BurgdorfERleben
3. Burgdorfer Pferde- und Reitsportmesse am 2. April
Am 2. April im Veranstaltungszentrum StadtHaus/
Rund 30 Aussteller präsentieren umfangreiches Angebot rund um das Pferd:
3. Burgdorfer Pferde- und Reitsportmesse
Am Sonntag, 2. April 2023, laden der Verein Burgdorfer Pferdeland und die StadtHaus gGmbH zur 3. Burgdorfer Pferde- und Reitsportmesse – dem Infotag für alle Pferdefreunde - im Veranstaltungszentrum StadtHaus (Sorgenser Straße 31) ein. Von 11.00 bis 16.00 Uhr haben die Besucher die Gelegenheit, sich bei den über 30 Ausstellern über die Vielfalt des Pferdesportes im Allgemeinen und im Burgdorfer Raum zu informieren. Der Eintritt ist frei.
Das Angebot umfasst Informationen über Pferdehaltung und - ausbildung, Fahrsport, Freizeitreiten, Pferdefütterung und Pferdegesundheit. Dazu kommen interessante Vorträge (vom Wolfsdrahtzaun bis zur Mikrozirkulation beim Pferd) und Aktionen im Innen- und Außenbereich.
Eröffnung um 11.00 Uhr
Der Vorsitzende des Vereins Burgdorfer Pferdeland, Barthold Plaß, eröffnet die Veranstaltung um 11.00 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Jagdhornbläsercorps Burgwedel-Thönse. Eine Reihe von Ausstellern bietet ein attraktives Kinderprogramm im Innen- und Außenbereich an: Bei der Mitmachaktion des Teams von JohnnyB. geht es darum, einige der Burgdorfer Pferdeskulpturen neu zu bemalen. Der MitMachHof von Claudia Königsmann aus Schwüblingsen bietet zudem eine Bastelaktion zum Thema Pferd an. Trainerin Annette Prieß präsentiert die 2009 gegründete Niedersächsische Reitponyquadrille, deren Reiterinnen in den letzten Jahren zahlreiche erfolgreiche Auftritte bei großen Pferdeveranstaltungen absolviert haben.
Aktivitäten im Innen- und Außenbereich
Bei einem Workshop stellt sich die von Jana Hansen geführte bewegte Ponyschule mit den Bildungsponys vom Gut Backhausenhof vor. Der Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover gibt einen Einblick in seine Aktivitäten, zu denen u.a. die Organisation von Bezirks- und Landesmeisterschaften gehört. Tiermalerin Kathrin Wolters malt nach mitgebrachten Fotovorlagen Tierskizzen vor Ort. Bei der Fotografin Jessica Kreit haben Pferdehalter die Gelegenheit, mit stilvollen Aufnahmen ihre vierbeinigen Partner zu verewigen. Am Glücksrad von „Lieblingspferd – Reiten mit Stil“ sind attraktive Preise zu gewinnen. Vor dem StadtHaus steht eine Kutsche vom Kutsch- und Ponyhof Hartmann. Mit dabei ist auch der Hufbeschlagschmied Jochen Lahmann aus Otze. Im Außenbereich vertreten sind zudem der Haflingerhof Päse, der eine seiner Stuten mit einem Fohlen mitbringt, und die Jägerschaft Burgdorf mit einem Infomobil.
Interessante Vorträge
Die Pferde- und Reitsportmesse zeichnet sich durch diverse interessante Vorträge aus. So widmet sich Sven Zwirner (PATURA KG) der Frage, worauf Pferdebesitzer bei der Einrichtung von Wolfschutzzäunen auf ihren Koppeln achten sollten. Michael Edzards (R + V Allgemeine Versicherung AG) klärt darüber auf, wie die Kosten abgesichert werden können, die bei der notwendig gewordenen Operation eines erkrankten Pferdes anfallen.
Jens Lyke, Pferdewirtschaftsmeister bei der Equovis GmbH, gibt seinem Vortrag den Titel: „Wiese, Weide oder grüner Auslauf, Grünlandmanagement für Pferdebetriebe“. Jana Hansen (Gut Backhausenhof – Pferde Bewegungs-Pension Hansen) referiert über das Thema „Stress lass nach – Resilienz & Pferdestall“. Wilbert Kronisch (ECOLIVING) verlieh seinem Beitrag den Titel: „Die Welt der Mikrobiologie. Hilfe, unsere Produkte leben!“. Über den Stellenwert, den die Mikrozirkulation bei Pferden hat, berichtet Thomas Ruminski (BEMER Group). Zum Abschluss des Vortragsprogramms erklärt Julia Schilling (AE Tier Physio), welche Verhaltensauffälligkeiten bei Pferden den Verdacht nahe legen könnten, dass sie unter Einschränkungen des Bewegungsapparates wie Arthrose und Spat leiden.
Projektgruppe übernimmt Organisation
Die Organisation der 3. Pferde- und Reitsportmesse übernimmt eine Projektgruppe, zu der Barthold Plaß, Gabriele Muhle, Volker Hofmeister, Katja Weberling und Gerhard Bleich gehören. Fördernde Unterstützung leisten die Stadtsparkasse Burgdorf, Stadtwerke Burgdorf GmbH, Landhandel Heinrich Natje, Ambulante Pflege Burgdorf und das Gut Backhausenhof. Medien-Partner sind der Marktspiegel, HAZ/NP und das reitsport MAGAZIN.
Das Burgdorfer Pferdeland
Der im Februar 2003 gegründete Verein Burgdorfer Pferdeland e.V. vertritt die Interessen der Reiter, Pferdezüchter und Betreiber von Reiterhöfen im Burgdorfer Umland. Mit etwas mehr als 1.000 Pferden ist die Pferdehaltung mit dem Reitsport in Burgdorf ein erheblicher Wirtschaftsfaktor, den das Pferdeland in Zusammenarbeit mit der örtlichen Wirtschaft und der Stadt Burgdorf weiter ausbauen will. Wegen ihres Engagements zum Wohle der Pferde zeichnete die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) die Stadt Burgdorf 2006 als pferdefreundliche Gemeinde aus. Die 3. Burgdorfer Pferde- und Reitsportmesse dient dazu, den vielen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Akteuren in der regionalen Pferdehaltung und im Pferdesport eine Plattform zur Präsentation und zum Meinungsaustausch zu bieten. Zudem möchten die Veranstalter die Attraktivität des Reitsportes in den Mittelpunkt stellen und den Nachwuchs zum frühzeitigen Interesse für Pferde anregen.
Seit 2006 arbeitet das Burgdorfer Pferdeland mit dem VVV zusammen und präsentiert auf den Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermärkten seine Pferde- und Reitervorführungen, die stets zu den Publikumsmagneten gehören. Die Termine 2023 finden an folgenden Tagen statt: 15. April (250. Veranstaltung!) , 20. Mai, 17. Juni, 15. Juli, 19. August und 16. September. Beim Infotag präsentiert der VVV die Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermärkte 2023 sowie das Gewinnspiel „Michael Patrick Kelly am 9. September 2023 in Burgdorf“ und ein Kultur-Glücksrad.
Und diese Teilnehmer sind bei der Pferde- und Reitsportmesse 2023 dabei:
- AE Physio
Julia Schilling
Am Güterbahnhof 15
31303 Burgdorf
- BEMER Group
Thomas Ruminski
Hauptstraße 28
30966 Hemmingen
- Brönnemann Hannoveranerzucht
Henrik Brönnemann und Ruth Hulin
Obershagener Straße 23
31303 Burgdorf
- Gut Backhausenhof
Jana Hansen
In den Kämmern 3
31303 Burgdorf
- Haflingerhof Päse
Jürgen Kolodinski
Päser Weg 33
38536 Meinersen
- Jägerschaft Burgdorf
Thomas Schmidt-Lippert und Hans-Otto Thiele
Kolshorner Straße 8
31275 Lehrte
- JohnnyB.
Horst Gohla
Sorgenser Straße 30
31303 Burgdorf
- Kutsch- und Ponyhof Hartmann
Peter Hartmann
Hauptstraße 62
31311 Obershagen
- Lebenshilfe Peine-Burgdorf GmbH
Sabine Christiansen
Holzwiesen 1
31303 Burgdorf
- Lieblingspferd
Insa Bold
Dr. Albert-David-Straße 19
30938 Burgwedel
- Lohnunternehmen Wöhler
Martin Wöhler
Alte Bahnhofstraße 33
31311 Hänigsen
- Natje Landhandel
Peter Arlt
Lerchenstraße 11
31303 Burgdorf
- Niedersächsische Reitponyquadrille
Annette Prieß
Offenser Straße 8
29342 Wienhausen
- PATURA KG
Sven Zwirner
sven.zwirner@patura.com
- PferdeSportRegion Hannover e.V.
Dietrich Ellermann
Osterfeldstraße 17
31524 Bad Nenndorf
- R+V Allgemeine Versicherung AG
Generalvertretung Michael Edzards
Dorfstraße 63
29336 Nienhagen
- RWG Osthannover eG
Jens Lyke
Raiffeisenstraße 8
31311 Uetze
- Tierfotografie Jessica Kreit
Am Sandberge 7
31303 Burgdorf
- Tiermalerei Kathrin Wolters
Filleberg 10
32683 Bantrup
- Unser Mitmachhof GmbH & Co.KG
Claudia Königsmann
Meierhofstraße 9
31311 Schwüblingsen
- Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V.
Urška Kamenšek
Vor den Höfen 32
31303 Burgdorf
- Verein Burgdorfer Pferdeland e.V.
Barthold Plaß
Wolfskuhlen
31303 Burgdorf
- VVV der Stadt Burgdorf e.V.
Gerhard Bleich
Braunschweiger Straße 2
31303 Burgdorf
- Weidezeit
Knut Hennings
Dorfstraße 14
29342 Wienhausen
HIER FINDEN SIE DIE TEILNEHMERLISTE UND DIE AKTIVITÄTEN IM INNEN- UND AUßENBEREICH.