Zum Inhalt springen
Landesmeisterschaften der Ponyjungzüchter am 20. September 2025 (3)

Mo, 15. Sep. 2025

|

News - BurgdorfERleben

Angepinnter Beitrag

267. Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarkt mit City-Samstag am 20. September

Großes Fest zum Weltkindertag und Landesmeisterschaften der Pony-Jungzüchter

Der VVV lädt am Samstag, 20. September, von 8.00 bis 13.00 Uhr zur 267. Ausgabe des Pferde- und Hobbytiermarktes auf dem Marktgelände am Kleinen Brückendamm ein. Auf die Besucher wartet zum Saisonabschluss ein umfangreiches Angebot rund um Hobbytiere aller Art und ein attraktives Beiprogramm für die ganze Familie. Die 47. Pferde- und Hobbytiermarkt-Saison startet am 18. April 2026.

Landesmeisterschaften der Pony-Jungzüchter

Landesmeisterschaften der Ponyjungzüchter am 20. September 2025 (4)

Auf der Vorführbahn des Vereins Burgdorfer Pferdeland stehen ab 9.00 Uhr die 25. Landesmeisterschaften der Pony-Jungzüchter des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover im Mittelpunkt. Rund 30 Jugendliche aus den Bezirken Südhannover/Braunschweig, Hannover, Lüneburg und Stade haben sich über Vorentscheidungen für das Finale qualifiziert. Neben einer theoretischen Prüfung über das Erscheinungsbild der Pferde, die artgerechte Haltung und Fütterung bis hin zur Struktur des Verbandes werden dabei auch die Fertigkeiten bei der Vorstellung der Pferde und Ponys in den Grundgangarten Schritt und Trab von einer Richtergruppe geprüft und für die Zuschauer kommentiert.

Mitmachaktionen an diversen Spielstationen

Das Team der Stadtjugendpflege und des JohnnyB. organisiert für die jüngeren Pferdemarktbesucher ab 9.00 Uhr ein großes Kinderfest mit vielen spannenden Mitmachaktionen zum Weltkindertag. Sie sind über das gesamte Marktgelände verteilt und durch bemalte Holzstelen gekennzeichnet. Die teilnehmenden Kinder sind eingeladen die Möglichkeit, spielerisch Neues zu entdecken, sich auszuprobieren und jede Menge Spaß zu haben. Ob bei Geschicklichkeitstests wie Cornhole und Leitergolf, beim Nagelbalken für kleine Handwerker oder beim kreativen Gestalten von Leinwänden und Turnbeuteln – an insgesamt neun Stationen gibt es ein abwechslungsreiches Mitmachangebot. Der Kinderrechte-Stand informiert spielerisch über die Kinderrechte. Glitzertattoos sorgen für einen Hauch von Magie, und in der Fotobox können lustige Erinnerungsfotos gemacht werden.

Großes Kinderfest

Alle Kinder haben die Gelegenheit, eine Laufkarte am VVV-Infostand oder am Stand der Stadtjugendpflege abzuholen und darauf an jeder Spielstation einen Stempel zu sammeln. Hinterher müssen die Laufkarten in eine Losbox am VVV-Infostand oder am Stand der Stadtjugendpflege geworfen werden. Um 12.30 Uhr findet am VVV-Infostand die Auslosung der Gewinner statt, auf die attraktive Preise warten. Wer dabei abwesend ist und seine Adresse auf der Loskarte eingetragen hat, erhält eine postalische Benachrichtigung.

Die zutraulichen Ponys von Heidrun Rathmanns Avalon Gestüt stehen für geführte Reitrunden bereit. Beim Team des Frauen- und Mütterzentrums gibt es die Gelegenheit zum Kinderschminken. Der VVV-JuniorClub organisiert eine Mitmachaktion, bei der Perlentiere gebastelt werden. Die jüngsten Besucher können sich überdies auf einer Riesenhüpfburg austoben und Rundfahrten mit garantiertem Spaßfaktor im Kinderkarussell unternehmen.

Burgdorfer Jahreschronik 2024

Am VVV-Infostand ist die neue Burgdorfer Jahreschronik 2024 erhältlich, die auf über 200 Seiten die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres noch einmal in Erinnerung ruft. Zudem gibt es dort Infos über das Stadtfest Oktobermarkt vom 3. bis 5. Oktober sowie die 9. Burgdorfer Comedy-Nacht am 28. Oktober im StadtHaus. Imbiss- und Getränkeangebote sind auf dem Marktgelände vorhanden. Aussteller müssen sich vor der Veranstaltung anmelden (Informationen: Tel. 05136 - 1862). Der Marktablauf steht wie gewohnt unter strenger tierärztlicher Überwachung. Ein Anmeldeformular kann auf der Internetseite: www.vvvburgdorf.de aufgerufen werden. Dort ist auch die gültige Marktordnung zu entnehmen. Hunde dürfen weiterhin aus Tierschutzgründen nicht auf das Marktgelände.

City-Samstag mit Clown Momo

Walk-Act mit Clown Momo

Den Pferde- und Hobbytiermarkt umrahmt ein weiterer City-Samstag in der Innenstadt. Dafür hat sich zum Abschluss der Saison noch einmal eine Reihe von anliegenden Unternehmen zusammengetan, um die Besucher vor und nach dem Einkaufsbummel mit kurzweiligen Aktionen zu unterhalten. Von 11.00 bis 13.00 Uhr ist Clown Momo mit einem Walk-Act in der Innenstadt unterwegs, bei dem es um ein Zauberei und einen unsichtbaren Hund geht. Dabei spielt Momo mit dem Moment. Jeder Kontakt ist ein neues Spiel und niemand weiß was im nächsten Augenblick passiert. Mit viel Feingefühl geht er auf die Passanten ein. Ob als „Wegbegleiter“, „Schlecht-Wetter-Service“ oder pure Unterhaltung: Monsieur Momo hinterlässt immer ein Lächeln und eine gute Erinnerung. Durch Improvisation, Zauberei und ein gutes Gespür für sein Gegenüber ist Momo für jede Veranstaltung ein echtes Highlight. Bei der kommenden 9. Burgdorfer Comedy-Nacht am 28. Oktober gibt es ein Wiedersehen mit dem Künstler, der auch schon bei der Vorgängerausgabe dabei war.

Folgende Sonderparkplätze stehen am Veranstaltungstag zur Verfügung: Unter der Hochbrücke (Finanzamt), am Rathaus II, im Parkhaus am Bahnhof, Uetzer Straße/Ecke Ostlandring, Reitplatz St. Georg (An der Bleiche), Lehrter Straße und am Güterbahnhof. Auswärtige Besucher sollten die Umgehungsstraße (B 188) an der Abfahrt Ostlandring verlassen. Wegweiser in der Innenstadt erleichtern die Orientierung für Fußgänger.

Schlagwörter

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: