Zum Inhalt springen
Vorführung des Historischen Löschzuges 3

Do, 07. Aug. 2025

|

News - BurgdorfERleben

Angepinnter Beitrag

266. Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarkt am 16. August

„Blaulichtmeile“ und Vorführung des Historischen Löschzuges

Der VVV schreibt die Erfolgsgeschichte seiner Pferde- und Hobbytiermärkte mit der 266. Veranstaltung am Samstag, 16. August, fort. Von 8.00 bis 13.00 Uhr stellen auf dem Veranstaltungsgelände am Kleinen Brückendamm zahlreiche Aussteller ihr Verkaufsangebot an Hobby- und Kleintieren aller Art - darunter Geflügel, Ziervögel, Nager und Fische - vor. Für die Familien gibt es ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Zur letzten Veranstaltung in dieser Saison lädt der VVV am 20. September ein.

Aktionstag der Rettungsorganisationen

Blaulichtmeile auf dem Pferde- und Hobbytiermarkt am 16. August 2025

Eine Attraktion ist die 8. Blaulichtmeile. Bei dem Aktionstag stehen die Einsatzkräfte und Rettungsdienste im Mittelpunkt, die rund um die Uhr für die Sicherheit und das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger sorgen. Dabei präsentieren sich der DRK-Ortsverein, die Ortsfeuerwehr Burgdorf, BRH Rettungshundestaffel Hannover, Harz und Heide und die DLRG. Interessierte haben die Möglichkeit, mit den Menschen hinter den Uniformen in den direkten Dialog zu treten und mehr über die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der einzelnen Organisationen zu erfahren. Erfahrene Einsatzkräfte stehen Rede und Antwort, erläutern ihre Tätigkeiten und demonstrieren ihre Ausrüstung. Somit gibt es einen besonderen Einblick in den Alltag der Blaulicht-Profis. Hinzu kommt eine Fahrzeugschau, bei der die verschiedenen Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe bestaunt werden können.

Alte Feuerwehrtechnik in Aktion

Vorführung des Historischen Löschzuges 2

Um 10.30 Uhr erleben die Besucher eine Vorführung des Historischen Löschzuges der der Freiwilligen Feuerwehren Burgdorfs, der seit diesem Jahr unter der Leitung von Jörg Neitzel steht. Seit 1976 engagiert sich der Löschzug für die Pflege der Feuerwehrtradition. Die Gruppe besteht aus aktiven und passiven Mitgliedern der Ortsfeuerwehren sowie aus Mitgliedern von deren Altersabteilungen und ist eine selbständige Sparte der Burgdorfer Stadtwehr. Bei Ausstellungen und Vorführungen präsentiert der Löschzug historische Handdruckspritzen aus dem 19. Jahrhundert und zeigt eindrucksvoll, wie Brandbekämpfung in früheren Zeiten funktionierte.

Präsentation des Mofaclubs „Zündaussetzer“

Auf dem Marktgelände trifft sich auch der Mofaclub „Zündaussetzer“ aus Burgdorf. Die Mitglieder präsentieren ihre liebevoll gepflegten Mofas und stehen interessierten Besuchern für Gespräche rund um Technik, Geschichte und Schrauberleidenschaft gerne zur Verfügung.

VVV-Holzbackofen auf dem Pferde- und Hobbytiermarkt am 19. April

Der Holzbackofen des VVV-Arbeitskreises Bockwindmühle nimmt zum letzten Mal in dieser Saison den Betrieb auf und bietet frisch gebackenes Brot an.

Attraktives Kinderprogramm

Mitmachaktionen im Kinderzelt

Einen Mitmachzirkus organisiert das JohnnyB. im Kinderzelt der Stadtsparkasse Burgdorf und von Car Wash (Lise-Meitner-Straße 10). Kinder haben dort die Möglichkeit, verschiedene Zirkusaktionen selbst auszuprobieren und spielerisch in die Welt der Artistik einzutauchen. Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt verspricht zudem das Team vom „SpieleMeer“, das zahlreiche Geschicklichkeits- und Unterhaltungsspiele mit handgefertigten Holzspielen anbietet. Die Gelegenheit zum Kinderschminken gibt es am Stand des Frauen- und Mütterzentrums. Der VVV-JuniorClub lädt an seinem Stand zu Mitmachaktionen ein. Auf die jüngsten Besucher wartet überdies das Team vom Avalon Gestüt, das zum Ponyreiten einlädt.

Mitmachen beim Stempel-Gewinnspiel

Foto 2 Stempel-Gewinnspiel in vielen City-Gesschäften

Am VVV-Infostand gibt es die Teilnehmerkarten für das bis zum 31. August laufende Stempel-Gewinnspiel der Stadtmarketing-Initiative „Ich kauf´ in Burgdorf“ und einen von sechs Stempeln, die in unterschiedlichen Geschäften für die Teilnahme gesammelt werden müssen. Als Hauptgewinn winkt ein BURGDORFER GESCHENKGUTSCHEIN im Wert von 500 Euro. Der VVV wirbt zudem für die Ausstellung „Leben mit der Burgdorfer Aue“ (10. August bis 12. Oktober in der KulturWerkStadt), das 3. Burgdorf Open Air mit SANTIANO am 30. August, den Kunstmarkt auf dem Spittaplatz am 7. September, das Stadtfest Oktobermarkt vom 3. bis 5. Oktober sowie für die am 10. Oktober startende Spielzeit im Theater am Berliner Ring, für die der Abo-Verkauf bereits auf Hochtouren läuft.

Imbiss- und Getränkemöglichkeiten sind auf dem Marktgelände vorhanden. Aussteller müssen sich vor der Veranstaltung anmelden (Informationen: Tel. 05136/1862). Der Marktablauf steht wie gewohnt unter strenger tierärztlicher Überwachung. Ein Anmeldeformular kann auf der Internetseite: www.vvvburgdorf.de aufgerufen werden. Dort ist auch die gültige Marktordnung zu entnehmen. Hunde dürfen aus Tierschutzgründen nicht auf das Marktgelände.

Luftballonmodellage mit Tim Sauer

Balllonkünstler Tim Sauer mit Luftballonmodellage

Den Pferde- und Hobbytiermarkt begleitet wieder ein City-Samstag, bei dem die Besucher zum Shoppen, Erleben und Genießen in der Innenstadt eingeladen sind. Von 10.30 bis 13.00 Uhr ist dabei der Ballonkünstler Tim Sauer auf den Straßen unterwegs und modelliert fantasievolle Ballonfiguren. Bereits um 10.00 Uhr tritt er auf dem Pferdemarktgelände auf.

Lohnenswert ist auch ein Streifzug über den Wochenmarkt auf dem Schützenplatz, bei dem wieder zahlreiche hochwertige regionale Produkte zu finden sind.

Sonderöffnungszeit im Stadtmuseum

Spielszenen mit Diego Maradona 1

Von 11.00 bis 13.00 Uhr öffnet das Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) seine Türen speziell für die Besucher der Innenstadt. Im Mittelpunkt steht die Foto-Ausstellung "Maradona – die Hand Gottes". Bei dieser Installation sind Bilder des neapolitanischen Fotokünstlers Sergio Siano zu sehen, die das argentinische Fußballidol Diego Armando Maradona während seiner Zeit beim SSC Neapel aus unterschiedlichsten Perspektiven zeigen. Der Eintritt zu der in Zusammenarbeit mit dem Fußballmuseum Springe entstandenen Schau ist frei. Ab dem 17. August steht die Ausstellung regulär für den Besucherverkehr samstags und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr offen.

Folgende Sonderparkplätze stehen am Veranstaltungstag zur Verfügung: Unter der Hochbrücke (Finanzamt), am Rathaus II, im Parkhaus am Bahnhof, Uetzer Straße/Ecke Ostlandring, Reitplatz St. Georg (An der Bleiche), Lehrter Straße und am Güterbahnhof. Auswärtige Besucher sollten die Umgehungsstraße (B 188) an der Abfahrt Ostlandring verlassen. Wegweiser in der Innenstadt erleichtern die Orientierung für Fußgänger.

Schlagwörter

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: