
Fr, 16. Mai. 2025
|
Sonstige News
Zwischen Alltagstrott und Neuanfang: Im Theater am Berliner Ring ist das Musical „Und täglich grüßt das Murmeltier“ zu sehen
Mit dem Musical „Und täglich grüßt das Murmeltier“ endet die aktuelle Spielzeit im Theater am Berliner Ring. Es basiert auf der gleichnamigen Kult-Filmkomödie mit Bill Murray. Die Vorführung beginnt am Freitag, 23. Mai, um 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums, Berliner Ring 27. Ab 19.30 Uhr gibt es eine kostenlose Einführung. Aufgeführt wird das Stück vom Ensemble des Theaters für Niedersachsen (TfN).
Das Stück beginnt mit dem hymnischen Eröffnungslied „There Will Be Sun“, das den Glauben an einen neuen Tag beschwört – doch für den Protagonisten Phil Connors stellt sich schon bald heraus, dass es mit dem neuen Tag nicht weit her ist. Denn er ist in einer Zeitschleife gefangen und erwacht immer wieder am selben Tag, dem 2. Februar. Eins ums andere Mal erlebt er diesen sogenannten „Murmeltiertag“, der laut einer Bauernregel Aufschluss über das Wetter der nächsten Wochen geben soll.
Das Textbuch für das Musical stammt von Danny Rubin, der bereits das Drehbuch des Films geschrieben hat. Die Musik kommen vom vielfach ausgezeichneten australischen Komponisten und Kabarettisten Tim Minchin. Seine Lieder spiegeln das Spannungsfeld zwischen Alltagstrott und dem Wunsch nach einem Neuanfang – mit Humor, Tiefgang und einem Augenzwinkern. Die stilistische Bandbreite reicht von lässigem Jazz über melancholische Balladen bis hin zu komödiantischen Musikeinlagen.
Eintrittskarten gibt es bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Telefon (05136) 1862, sowie online über www.reservix.de. Jugendliche und VVV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen.