Sa, 25. Jan. 2025
|
Sonstige News
Musik gegen das Vergessen am 2. Februar
Konzert mit Liedern aus den Konzentrationslagern und dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Bei einem Benefizkonzert mit dem Titel „Doch für uns gibt es kein Klagen!“ spielt der Musiker Detlev Uhle Lieder, die von Insassen der Konzentrationslager oder von Widerstandskämpfern während des Nationalsozialismus komponiert wurden. Dabei werden auch die Entstehungsgeschichten der Stücke und die Schicksale der Musiker beleuchtet. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr im Burgdorfer Schloss, Spittaplatz Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Organisiert wird der Liederabend von Amnesty International Burgdorf, dem Arbeitskreis „Gedenkweg 9. November“ und dem Kulturverein Scena. Sie werden den Besuchern vor Ort auch ein Projekt vorstellen, für das sie finanzielle Unterstützung benötigen. Das Konzert wird eine kleine Pause beinhalten, in der Scena einen Getränkeausschank anbietet. Zudem können sich die Besucher über den Arbeitskreis „Gedenkweg 9. November“ und die Menschenrechtsarbeit von Amnesty International informieren.
Das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau wurde am 27. Januar 1945 befreit – vor genau 80 Jahren. Mit dem Konzert wollen die Veranstalter an dieses Ereignis und die Gräueltaten der Nationalsozialisten erinnern und ein Zeichen gegen das Vergessen setzen. Zugleich wollen sich die Veranstalter damit auch gegen Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung positionieren.