Zum Inhalt springen
Julius Pöthke und seine Teamkollegen von der TSV Burgdorf wollen im Rückspiel einen Fünf-Tore-Rückstand aufholen.

Fr, 09. Mai. 2025

|

Sonstige News

Hoffnung aufs Halbfinale: U17-Handballer der TSV Burgdorf wollen im Heimspiel punkten

In der B-Jugendbundesliga müssen die U17-Handballer der TSV Burgdorf um den Einzug ins Halbfinale zittern. Im Rückspiel gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen haben sie einen Fünf-Tore-Rückstand aufzuholen. Es beginnt am Samstag, 10. Mai, um 15 Uhr, in der Sporthalle der Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule (RBG), Vor dem Celler Tor.

Die Burgdorfer Nachwuchsmannschaft hat sowohl in der Vor- als auch in der anschließenden Meisterrunde jeweils den ersten Tabellenplatz in ihrer Regionalgruppe belegt und sich damit den Einzug ins Viertelfinale gesichert. Dort musste sie sich am vergangenen Sonntag, 4. Mai, im Hinspiel der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen mit 31:36 deutlich geschlagen geben.

Nur wenn sie im Rückspiel in der heimischen Halle eine Aufholjagd hinlegt, hat sie noch eine Chance auf ein Weiterkommen. „Natürlich wird es nicht einfach, aber ich sehe uns nicht chancenlos“, kommentiert Trainer Sebastian Stoyke und ergänzt: „Gemeinsam mit unseren hoffentlich zahlreichen Zuschauern im Rücken, werden wir alles probieren, um den Spieß noch umzudrehen!“

Zur Niederlage im Hinspiel sagt der Coach: „Wir hatten keinen guten Tag erwischt. Erst ab Mitte der zweiten Halbzeit wurde es deutlich besser. Da haben wir gezeigt, was wir können.“ Das Problem im ersten Durchgang habe zweifellos in der Offensive gelegen: „Wir spielen uns die Chancen eigentlich gut heraus – aber der Abschluss war zum Teil katastrophal“, so Stoyke. So stand es nach der ersten Halbzeit 9:18.

Erschwerend kam hinzu, dass mit Julius Pöthke und Bendix Dietzsch zwei Schlüsselspieler schon vor der Pause mit jeweils zwei Zeitstrafen belastet waren. „Beide mussten wir sie in der zweiten Halbzeit über weite Strecken draußen lassen“, sagt Stoyke.

Als der Rückstand nach 40 Minuten beim 14:25 weiter angewachsen war, schien sich ein Debakel anzubahnen. Aber der Burgdorfer Nachwuchs riss sich noch einmal zusammen, holte alles aus sich heraus und startete eine Aufholjagd. „Ich rechne den Jungs hoch an, dass sie sich nicht ergeben haben“, betont der Coach. Die letzten 20 Minuten des Spiels hätten Mut für das Rückspiel gemacht.

Simon Marotzke (2), Lukas Erdmann (2) und Julius Nemitz ließen einen 5:0-Lauf folgen, verkürzten innerhalb von vier Minuten auf 19:25. Als Bendix Dietzsch in der 48. Minute zum 23:28 traf, waren es nur noch fünf Tore Rückstand. Bei dieser Differenz blieb es, nachdem Julius Nemitz mit dem 31:36 den Schlusspunkt gesetzt hatte.

Das Rückspiel wird auch in einem kostenpflichtigen Livestream auf sportdeutschland.tv übertragen.

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: