Zum Inhalt springen
Die U12 des Heeßeler SV ist stolz auf den Erfolg in Stendal und freut sich auf das Turnier in eigener Halle.

So, 26. Jan. 2025

|

Sonstige News

Heeßeler SV richtet für U12 ein Hallenmasters-Turnier aus: Verein empfängt hochkarätige Teams aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt /Jugendmannschaft vom HSV hat kürzlich bei einem Turnier in Stendal überrascht

250121_bu_heesseler_sv_u12.original

Die Fußballsparte des Heeßeler SV (HSV) richtet ein Hallenmasters-Turnier für U12-Jugendmannschaften aus. Es beginnt am Sonntag, 9. Februar, um 10 Uhr in der Sporthalle an der Dorfstraße 44.

Die Gastgeber empfangen Mannschaften vom 1. FC Magdeburg, TuS Blau-Weiß Lohne (BWL), Freie Turnerschaft Braunschweig (FTB), 1. FC Lok Stendal, Eintracht Braunschweig, FC Verden 04 und TSV Wettmar. Von Gruppenspielen über Viertel- und Halbfinale bis zum Endspiel ermitteln sie den Sieger.

Das Jahr 2024 hat die U12 des Heeßeler SV mit einem besonderen Erfolg beendet. Zwischen Weihnachten und Silvester reiste das Team nach Sachsen-Anhalt und nahm an einem hochklassigen Turnier beim 1. FC Lok Stendal teil. Dabei konnten sich die Jungen aus Heeßel gegen die gegnerischen Teams aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen gut behaupten.

Sie mussten sich erst im Finale geschlagen geben – und das, obwohl einige wichtige Spieler zwischen den Feiertagen verhindert waren oder sich während des Turniers verletzten. Die Erschöpfung nach den anstrengenden Partien und die Enttäuschung nach der Enspiel-Niederlage waren schnell vergessen und sie feierten den verdienten zweiten Platz.

Nach der Vorrunde trafen die Heeßeler im Viertelfinale auf die U12 des Oberliga-Nord-Teams vom BSV Eintracht Mahlsdorf aus Berlin, die zu den Turnierfavoriten gehörten. Dabei mussten sie auf Nico Buckmann verzichten, der sich im letzten Gruppenspiel verletzt hatte. Doch davon ließen sich die übrigen Heeßeler Spieler nicht entmutigen und setzten sich überraschend mit 5:1 durch.

Im Halbfinale ging es nun gegen die Gastgeber vom 1. FC Lok Stendal, die verständlicherweise die Mehrheit des Publikums hinter sich hatten. Die beiden Mannschaften spielten auf Augenhöhe, doch auch hier waren die Heeßeler fokussierter und sicherten sich mit einem 3:1-Sieg den Einzug ins Finale. Einziger Wermutstropfen war, dass sich Emil Garlipp bei einem Schuss aus Nahdistanz einen Unterarmbruch zuzog und somit für das restliche Turnier ebenfalls ausfiel. Im Endspiel kam es dann zum Duell mit dem Team vom Nachwuchsleistungszentrum des 1.FC Neubrandenburg. Schwer angeschlagen mit nur noch einem Wechselspieler auf der Bank und ohne regulären Torhüter während des gesamten Turniers mussten die Heeßeler wiederholt umstellen.

Doch der Wille war ungebrochen. Und obwohl die Beine nicht mehr frisch waren, liefen und kämpften die Heeßeler bis zum Schluss um jeden Ball. Nachdem die Gegner in Führung gegangen waren, glichen sie noch mal aus. Erst in den letzten Minuten des Spiels kassierten sie dann das entscheidende Gegentor. Der Turniersieg ging an den 1. FC Neubrandenburg, der über einen größeren Kader und mehr Kraftreserven verfügte.

Schlagwörter

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: