Zum Inhalt springen
Freuen sich über die  Erfolge beim Wettbewerb  "Jugend forscht": der Lehrer Johannes Geisel (von links)  zusammen mit den Schülerinnen Annelie Matschke,  Johanna Lieberg, Emma Zapf und Lara Müther. Carlotta  Neumann fehlt auf dem Foto.

Fr, 21. Mär. 2025

|

Sonstige News

Erfolge bei „Jugend forscht“: Schüler der Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule überzeugen mit ihren Experimenten

Schülerinnen der Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule (RBG) haben in diesem Jahr erneut erfolgreich am Regionalwettbewerb von „Jugend Forscht“ in Celle teilgenommen. Unter der Leitung von Johannes Geisel, Fachbereichsleiter für Naturwissenschaften, sind sie unterschiedlichen Fragestellungen nachgegangen.

Annelie Matschke hat mit ihrem Projekt „Blaue Blumen“ den zweiten Platz im Fachgebiet Arbeitswelt erreicht. Sie untersuchte, wie Gärtnereien weiße Blumen in blaue verwandeln können, indem sie mit verschiedenen Färbestoffen experimentierte. Mit ihrem Projekt „Vapes: Ein ‚duftes‘ Gift für Pflanzen“ sicherten sich Carlotta Neumann und Lara Müther den dritten Platz im Fachgebiet Biologie. Dabei testeten sie, wie sich E-Zigaretten, auch Vapes genannt, und andere Genussmittel wie Alkohol und Zigaretten auf Pflanzen auswirken. Aus den Ergebnissen wollten sie auch ableiten, welche Effekte sie auf andere Lebewesen, insbesondere den Menschen, haben. Emma Zapf und Johanna Lieberg entwickelten in ihrem Projekt „Vom Kraut zum Blatt“ ihr Papier aus Brennnesseln weiter und optimierten den Herstellungsprozess.

Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf dem Bleichen und der Verbesserung der Faserstrukturen des Papiers mithilfe von Chemikalien und UV-Licht. Für ihre Arbeit wurden sie mit dem Sonderpreis der Firma Drewsen Spezialpapiere ausgezeichnet.

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: