

Fr, 16. Mai. 2025
|
Sonstige News
Einfach mal singen: Kirchenkreis lädt zum Workshopnachmittag ein
Vor fünf Jahren begann die Corona-Pandemie. Chorproben und Konzerte mussten abgesagt werden und für lange Zeit war das Singen nur unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen möglich. Nun hat der Deutsche Musikrat die Stimme zum Instrument des Jahres 2025 auserkoren. Der evangelische Kirchenkreis Burgdorf greift das auf und möchte dem Singen einen besonderen Schub geben. Er lädt daher Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Workshopnachmittag „Einfach mal singen“ ein. Die Veranstaltung findet am Sonnabend, 21. Juni, von 14 bis 17.30 Uhr in und um die St.-Petri-Kirche, Dorfstraße 9, in Steinwedel statt. Die Teilnahme ist kostenlos; um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten. Anmeldungen sind bis zum 6. Juni möglich unter https://www.formulare-e.de/f/einfach-mal-singen. „Wir wollen Menschen jeglichen Alters zum Singen animieren und das auf vielen verschiedenen Ebenen: Niederschwellig, experimentell, verspielt und anspruchsvoll“, sagt Kirchenkreiskantor Martin Burzeya-Wille stellvertretend für das Organisationsteam. Mehr als 80 Teilnehmende werden erwartet. Es stehen vier Workshops zur Wahl: Bei der „Liedertankstelle“ ermöglicht Pastor Thorsten Leißer einen leichten Zugang zum Singen mit Gitarrenbegleitung. Wer schon eine sängerische Grundlagen mitbringt und seine Stimme ausprobieren möchte, ist bei der mehrstimmigen Klavierimprovisation mit dem Kirchenkreiskantor Martin Burzeya-Wille richtig. Mehrstimmige Gospelsongs können die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre mit Jan Meyer von der Landeskirche einstudieren. Und Kinder und Familien kommen beim „Singen im Zirkuszelt“ mit Diakonin Wanda Gödeke und Kantorin Birgit Queißner auf ihre Kosten. Um 16 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen für alle Teilnehmenden. Diakonin Birgit Hornig bietet in dieser Zeit ein Spieleparadies für Kinder an. Zum Abschluss gehen alle auf Wanderschaft und präsentieren ihre Stimmkunst in der Kirche. Hier bringen auch die Gruppen eine Kostprobe ihrer Workshop-Ergebnisse zu Gehör.