
Fr, 23. Mai. 2025
|
Sonstige News
Die Zauberwelt des Saxophons: Kebyart-Quartett hat bei einem Konzert im Schloss die Bandbreite des Instruments vorgeführt
Mit seinem „anderen Konzert“ will der Kulturverein Scena Instrumente und Musikrichtungen vorstellen, die bisher nicht in seinen Schloss- oder Barockkonzerten aufgetaucht sind. So stellten sich am vergangenen Sonntag die vier jungen spanischen Musiker des Kebyart Saxophonquartetts vor.
Zum Auftakt spielten sie eine Bearbeitung von Jean-Philippe Rameaus e-moll Suite. Eine Herausforderung für die Musiker wie für das Publikum war eine neue Komposition des baskischen Komponisten Mikel Urquiza, die als Auftragswerk des Quartetts entstand. Hier durften die Instrumente zeigen, was ihnen von Windgeräuschen und Flatterzunge bis zu Mehrtönigkeit und perkussiven Elementen an Klangmöglichkeiten zur Verfügung steht. Mal wuchsen zauberhafte Klänge aus dem Nichts, mal hielten sich die jungen Zuhörer in der ersten Reihe die Ohren zu.
Beeindruckend war die präzise Feinabstimmung der vier Musiker gerade in einem so komplexen Werk. Amüsant wurde es in William Albrights Fantasy Etudes, als die Saxophone einen Dudelsack oder ein Harmonium imitierten. Mit einem mitreißenden Potpourri aus Ravel-Themen endete ein faszinierender Konzertnachmittag.