![Stadt Burgdorf übergibt zwei neue Einsatzfahrzeuge an die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Burgdorf](https://www.burgdorf.de/medien/bilder/dsc_7088.jpg?20201029121406)
![Stadt Burgdorf übergibt zwei neue Einsatzfahrzeuge an die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Burgdorf](https://www.burgdorf.de/medien/bilder/dsc_7088.jpg?20201029121406)
So, 10. Nov. 2024
|
News - Burgdorf.de
Stadt Burgdorf übergibt zwei neue Einsatzfahrzeuge an die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Burgdorf
Bei den Fahrzeugen handelt es sich um einen Einsatzleitwagen (ELW) und ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20.
Für den Einsatzleitwagen besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass das Fahrzeug von allen acht Ortsfeuerwehren genutzt und angefordert werden kann. Stationiert ist es bei der Ortsfeuerwehr Burgdorf. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes Benz Sprinter, Hochdach, mit Schaltgetriebe. Insgesamt verfügt der Einsatzwagen über vier Sitzplätzen und ist unter anderem mit einem Tablet im Fahrerraum ausgestattet. Die Gesamtkosten für das Fahrzeug betragen rund 146.300 Euro.
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 vom Fahrgestelltyp Scania P 280 B4x4 und Automatikgetriebe ist ein Fahrzeug ausschließlich für die Ortsfeuerwehr Burgdorf. Als erstes Fahrzeug im Stadtgebiet verfügt es über einen Abbiegeassistenten. Die Gesamtlänge des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs beträgt 8,6 Meter. Neben einem 2.000 Liter fassenden Löschwassertank wartet das Fahrzeug mit einem Mannschaftsraum mit sieben Sitzplätzen, davon sechs Plätze mit integrierten Atemschutzgeräten, auf.
Die Gesamtkosten des Fahrzeugs belaufen sich auf rund 356.100 Euro. Darin enthalten sind auch neue Ausrüstungsgegenstände wie beispielsweise ein elektrohydraulischer Rettungssatz und ein Tablet mit Wärmebildkamera.
Die Informationen wurden am 10. November 2024 20:53 aktualisiert.