![Gasnotfallplan: Wirtschaftsbetriebe und Stadt Burgdorf beschließen Senkung der Wassertemperatur im Hallenfreibad](/static/dmp_pages/images/default-news-image.png)
![Gasnotfallplan: Wirtschaftsbetriebe und Stadt Burgdorf beschließen Senkung der Wassertemperatur im Hallenfreibad](/static/dmp_pages/images/default-news-image.png)
So, 10. Nov. 2024
|
News - Burgdorf.de
Gasnotfallplan: Wirtschaftsbetriebe und Stadt Burgdorf beschließen Senkung der Wassertemperatur im Hallenfreibad
„Mit diesen moderaten Einschränkungen für die Badegäste werden wir einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen leisten. Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass für die kommende Heizsaison sowohl für die Privathaushalte als auch für unsere Wirtschaft ausreichend Gas vorhanden ist,“ so Frank Jankowski-Zumbrink, Geschäftsführer der WBB.
Nach vorsichtigen Schätzungen der Stadt Burgdorf lassen sich pro abgesenktem Grad Wassertemperatur rund 5% Heizenergie einsparen. „Diese Maßnahmen reichen allein natürlich nicht aus. Aus diesem Grund haben wir eine Arbeitsgruppe in Leben gerufen, die derzeit ein Arbeitspapier mit möglichen weiteren Einsparungsmöglichkeiten erstellt,“ erklärt Bürgermeister Armin Pollehn. Die Arbeitsgruppe unter Leitung der städtischen Abteilung Gebäudewirtschaft setzt sich aus dem Klimaschutzmanager, den Abteilungen Schulen, Kultur und Sport, Zentrale Dienste, Familien und Kinder und dem Personalrat zusammen.
Die Informationen wurden am 10. November 2024 20:53 aktualisiert.