![Feuerwehren Burgdorf und Dollbergen üben das Vorgehen bei Busunfällen](https://www.burgdorf.de/medien/bilder/20190324_bild_13_002_.jpg?20190408112052)
![Feuerwehren Burgdorf und Dollbergen üben das Vorgehen bei Busunfällen](https://www.burgdorf.de/medien/bilder/20190324_bild_13_002_.jpg?20190408112052)
So, 10. Nov. 2024
|
News - Burgdorf.de
Feuerwehren Burgdorf und Dollbergen üben das Vorgehen bei Busunfällen
Bei Verkehrsunfällen mit einem voll besetzten Bus kann eine größere Schadenslage mit einer Vielzahl an Verletzten und Betroffenen eintreten. Für den Einsatzerfolg kommt es neben der reibungslosen Zusammenarbeit von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW auch auf die Beherrschung der wichtigsten Rettungstechniken für die technische Rettung durch die Feuerwehr an.
Bei der Übung wurden deshalb mit den technischen Möglichkeiten der Feuerwehr verschiedene Zugangsmöglichkeiten in einen Bus erprobt, um bei einem Unfall Zugangs- und Befreiungsöffnungen zu schaffen. Handbediente Werkzeuge kamen hier ebenso zum Einsatz wie hydraulisch betriebene Schneid- und Spreizgeräte. Außerdem standen das Schaffen von Zugangsöffnungen über die Fenster, die Seitenwände oder das Dach mittels Stichsäge, hydraulischem Spreizgerät, hydraulischer Rettungsschere sowie auch das richtigen Entfernen und Zerschlagen der Scheiben ohne Gefährdung der zu rettenden Person auf dem Programm.
Die Informationen wurden am 10. November 2024 20:53 aktualisiert.